Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Arbeitsmarkt ist in vielen westeuropäischen Ländern, so auch in Deutschland, in Männer- und Frauenberufe geteilt. Die Arbeit von Frauen unterscheidet sich oft nicht nur inhaltlich, sondern auch bezüglich hierarchischer Positionierung und Verdienstmöglichkeiten sowie der Zuständigkeit für unbezahlte, private Arbeit von der Arbeit von Männern. In ihrer empirischen Untersuchung beleuchtet Jutta Wergen sowohl berufliches Alltagshandeln von Frauen in typischen Männerberufen als auch die Aushandlungsarrangements im Bereich privater, unbezahlter Arbeit. Am Beispiel von Frauen in Fahrberufen, wie Lkw-Fahrerinnen, Schifferinnen und Fahrerinnen im ÖPNV, wird ein Berufsfeld untersucht, das durch Globalisierung und ein zusammenwachsendes Europa besonderen strukturellen Veränderungen unterliegt. Zugleich wird - gestützt durch zahlreiche Interviews - der Frage nachgegangen, ob und wie mit diesen Veränderungen auch Geschlechterstrukturen im beruflichen und familiären Alltag in Bewegung geraten. Ein wichtiges Ergebnis der Analyse ist, dass die Untersuchung von Geschlechterverhältnissen im Zusammenhang mit Erwerbsarbeit auch die Verteilung privater Arbeit beinhalten muss.
Jutta Wergen untersucht am Beispiel von Frauen in Fahrberufen, ob und wie durch die strukturellen Veränderungen in der Transportbranche auch Geschlechterstrukturen im beruflichen und familiären Alltag in Bewegung geraten.
Autorentext
Dr. Jutta Wergen promovierte bei Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel und Dr. PD Angelika Wetterer. Sie ist als Koordinatorin des Graduiertennetzwerks der Universität Dortmund tätig.
Inhalt
Geschlechterstrukturen und Fahrberufe Geschichte der Transportindustrie Frauen in Männerberufen - Lkw-Fahrerinnen, Binnenschifferinnen, Fahrerinnen im Öffentlichen Personennahverkehr Work-Life/Work-Family-Balance, scheinbare Balance der sozialen Welten Auswirkung sich wandelnder Strukturen der Arbeitswelt auf Geschlechterverhältnisse
Titel: | Frauen in Fahrberufen |
Untertitel: | Geschlechterstrukturen in Bewegung |
Autor: | |
EAN: | 9783835060012 |
ISBN: | 978-3-8350-6001-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Dt. Universitätsvlg. |
Genre: | Sozialwissenschaften allgemein |
Anzahl Seiten: | 229 |
Gewicht: | 310g |
Größe: | H213mm x B146mm x T13mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |