Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Beitrag präsentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im häuslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zunächst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor und führen den Domestizierungsansatz ein. Auf Basis ethnografisch orientierter Haushaltsstudien wird anschließend aufgezeigt, auf welche Weise Internetnutzung, räumliche Arrangements und häusliche Kommunikationsstrukturen miteinander interagieren. Abschließend werden verschiedene Arrangements beschrieben und deren Einflüsse auf die Herstellung von Gemeinschaft und Fragmentierung, auf geschlechtsgebundene Praktiken sowie auf Funktionen anderer Medien, insbesondere des Fernsehens, skizziert.
Autorentext
Prof. Dr. Jutta Röser lehrt Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mediensoziologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Corinna Peil ist als Postdoctoral Researcher im Center for Advanced Studies and Research in ICTs & Society (ICT&S Center) der Universität Salzburg tätig.
Der Beitrag präsentiert aktuelle Befunde zur Internetnutzung im häuslichen Alltag. Die Autorinnen nehmen zunächst eine Systematisierung alltagsbezogener Rezeptionsforschung der Cultural Studies vor und führen den Domestizierungsansatz ein. Auf Basis ethnografisch orientierter Haushaltsstudien wird anschließend aufgezeigt, auf welche Weise Internetnutzung, räumliche Arrangements und häusliche Kommunikationsstrukturen miteinander interagieren. Abschließend werden verschiedene Arrangements beschrieben und deren Einflüsse auf die Herstellung von Gemeinschaft und Fragmentierung, auf geschlechtsgebundene Praktiken sowie auf Funktionen anderer Medien, insbesondere des Fernsehens, skizziert.
Alltag in der Medienaneignungsforschung.- Das Domestizierungskonzept.- Häuslicher Alltag mit dem Internet.- Internetnutzung und Fragmentierung.- Internetnutzung als Gemeinschaftszeit.
Titel: | Internetnutzung im häuslichen Alltag |
Untertitel: | Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft |
Autor: | |
EAN: | 9783658047290 |
ISBN: | 978-3-658-04729-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialw. |
Genre: | Anwendungs-Software |
Anzahl Seiten: | 33 |
Gewicht: | 75g |
Größe: | H211mm x B152mm x T7mm |
Jahr: | 2014 |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |