Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses Buch erläutert die Mechanik weitgehend auf der Grundlage algebraischer Vorstellungen und Methoden, so wie sie in der Quantenmechanik oder in der Feldtheorie entwickelt wurden. Das Mechanik-Lehrbuch ist damit zugleich eine Einführung in diese Methoden und dient daher als Vorbereitung auf andere Bereiche der theoretischen Physik: Bereits die Struktur des Raumes oder die Newtonschen Gesetze führt der Autor beispielsweise so ein, dass sie Raum lassen für neue, weitergehende Vorstellungen.
Zusammenfassung
Aus den Rezensionen:
"Hervorgegangen aus Vorlesungen an der Universität Karlsruhe und München. ... Laut Verlagstext legt 'Dieses Buch der Mechanik weitgehend algebraische Vorstellungen und Methoden ... zugrunde.' So werden Methoden der Physik dargestellt. die auch in anderen Bereichen der theoretischen Physik relevant sind. An Universitätsorten unbedingt anschaffen." (Ruge, in: ekz-Informationsdienst Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken, 2008, Issue 15)
"... Bereits ein erster Blick in das Buch ... zeigt, dass hier die Physik primär als Pate diente. ... Es ist ... leicht zu erkennen, dass die Methoden der 'Newtonschen Mechanik' universell einsetzbar sind. ... Alle Elemente werden mit der notwendigen Genauigkeit ... hinsichtlich der Mathematik dargeboten, so dass man zahlreiche Darlegungen in einer modernen mathematischen Darstellung findet. Der Nachweis der Nützlichkeit wird über die Beispiele erbracht. ... Eine Erweiterung der Newtonschen Mechanik in dieser Richtung ist nicht schwierig und würde theoretisch interessierten Lesern neue Horizonte öffnen." (Holm Altenbach, in: ZAMM Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik, 2010, Vol. 90, Issue 1, S. 64)
Inhalt
Punktmechanik.- Newton'sche Gesetze und einfache mechanische Systeme.- Erhaltungssätze und Stoßprozesse.- Zweikörperproblem.- Schwingungen.- Vielteilchenprobleme und der Übergang zum Kontinuum.- Variationsprinzip und relativistische Mechanik.- Variationsprinzip und relativistische Mechanik.- Kanonische Mechanik.- Kanonische Mechanik.- Der starre Körper.- Der starre Körper.
Titel: | Theoretische Mechanik |
Untertitel: | Springer-Lehrbuch |
Autor: | |
EAN: | 9783540885740 |
ISBN: | 978-3-540-88574-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Mechanik & Akustik |
Anzahl Seiten: | 216 |
Gewicht: | 335g |
Größe: | H235mm x B155mm x T11mm |
Jahr: | 2008 |
Auflage: | 2. Aufl. 2009 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |