Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch führt in den zunehmend komplexer und unübersichtlicher werdenden Themenbereich "Soziologische Theorien" ein. Dabei wird der multiparadigmatischen Vielfalt der Soziologie Rechnung getragen: Anhand der Darstellung jeweils eines originären und repräsentativen Vertreters werden die Charakteristika des jeweiligen theoretischen Ansatzes sichtbar gemacht. Auch die dynamische Entfaltung des Themengebiets wird berücksichtigt, indem neben den "klassischen" Theorievarianten der Soziologie deren Weiterentwicklung und Wirkungsgeschichte sowie neue Theorieentwicklungen einbezogen werden. Die nunmehr vorliegende neunte Auflage wurde mit dem Rational-Choice-Ansatz um eine breit vertretende Grundlagentheorie erweitert.
Autorentext
Julius Morel (+) war von 1969 bis zu seiner Emeritierung 1996 Professor für Soziologie am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck.
Zur Entstehung soziologischer Theorie: Anfänge soziologischen Denkens. Verhaltenstheoretische Soziologie (Georg Caspar Homans). Symbolischer Interaktionismus (Georg Herbert Mead). Phänomenologische Soziologie (Alfred Schütz). Materialistische Gesellschatstheorie (Karl Marx). Der Strukturalismus (Claude Lévi-Strauss). Handlungstheoretische Systemtheorie (Talcott Parsons). Konflikttheorie (Ralf Dahrendorf). Prozeß- und Figurationstheorie (Norbert Elias). Sozialsysteme (Niklas Luhmann). Kritische Theorie (Jürgen Habermas). Feministische Soziologie (Regina Becker-Schmidt). Postmoderne Soziologie. Die Soziologie und die Soziologen.
Titel: | Soziologische Theorie |
Untertitel: | Abriss der Ansätze ihrer Hauptvertreter |
Schöpfer: | |
Autor: | |
EAN: | 9783486718652 |
ISBN: | 978-3-486-71865-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | De Gruyter Oldenbourg |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 414 |
Gewicht: | 718g |
Größe: | H239mm x B172mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 02.10.2015 |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 9. aktualisierte und ergänzte Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |