Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch untersucht die Haftbedingungen und Vernehmungsmethoden im zentralen Untersuchungsgefängnis der Stasi.
The Central Remand Prison of the Ministry of State Security (MfS) was located in the East Berlin district of Hohenschönhausen. In operation between 1951 and 1989, the institution processed some 11,000 prisoners during its existence. Also the location and centre of operations of Department HA IX of the MfS (responsible for investigating cases of political opposition) and run by a separate remand unit, the remand centre held inmates who had come into conflict with the SED regime for diverse reasons. Once arrested, they were subject to interrogation as part of a covert investigation. This study focuses on the central activities of the central MfS investigation department, the methods adopted by the Ministry of State security in its treatment and housing of the prisoners and the impact of these activities on the ways in which the judicial system was used to repress political opposition in the German Democratic Republic (GDR). Investigation of these topics also entails consideration of the position and significance assumed by this institution within the general mechanism of political repression in the GDR.
Autorentext
Dr. Julia Spohr war Stipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Nach beruflichen Stationen in der Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen und beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in Berlin ist sie derzeit als wissenschaftliche Referentin der Stiftung Sächsische Gedenkstätten in Dresden tätig.
Titel: | In Haft bei der Staatssicherheit |
Untertitel: | Das Untersuchungsgefängnis Berlin-Hohenschönhausen 1951-1989 |
Autor: | |
EAN: | 9783525351208 |
ISBN: | 978-3-525-35120-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Genre: | 20. Jahrhundert (bis 1945) |
Anzahl Seiten: | 429 |
Gewicht: | 839g |
Größe: | H238mm x B161mm x T35mm |
Veröffentlichung: | 18.09.2015 |
Jahr: | 2015 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |