Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Geschichten der großen Seefahrer und Entdecker, erzählt von einem, der - in seiner Phantasie - den Mond, den Mittelpunkt der Erde und den Meeresboden für uns entdeckte.
Jules Verne schreibt die Geschichte der Entdeckung der Erde, er berichtet von den Fahrten und Abenteuern der Entdecker des 18. und 19. Jahrhunderts wie Cook, Vancouver, Mackenzie u.a.; dieses einzigartige Buch bringt darüber hinaus eine Fülle von ethnologischen, geographischen und soziologischen Beobachtungen und Informationen.
Autorentext
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, gest. 1905 in Amiens, »Vater der Science-fiction«, schuf in seinen Romanen Erfindungen, die für die damalige Zeit unerhörte Sensationen waren. Die bekanntesten Romane wie >In 80 Tagen um die Welt< oder >Von der Erde zum Mond< dokumentieren den technischen Einfallsreichtum dieses großen Romanciers des 19. Jahrhunderts, der durch seine unvergleichlichen Geschichten eine ganze Literaturepoche angeregt und bewegt hat.
Titel: | Die grossen Seefahrer und Entdecker |
Untertitel: | Eine Geschichte der Entdeckung der Erde im 18. und 19. Jahrhundert |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783257214017 |
ISBN: | 978-3-257-21401-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Anzahl Seiten: | 512 |
Gewicht: | 374g |
Größe: | H180mm x B114mm x T28mm |
Veröffentlichung: | 21.01.2011 |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 5. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |