Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
John Erpenbeck und Werner Sauter erklären, warum Wissen und Qualifikation keine Kompetenzen sind. Diese Kriterien stellen vielmehr die Fähigkeit dar, Problemstellungen in der Praxis selbstorganisiert zu lösen und auf dieser Basis effektiv zu handeln. Die Autoren beschreiben einen praxiserprobten Kreislauf des Lernens, der die Verinnerlichung (Interiorisation) von Werten und damit Kompetenzentwicklung im Rahmen von Praxisprojekten und im Prozess der Arbeit sowie im Internet ermöglicht. Die Gestaltung dieses Lernrahmens orientiert sich dabei konsequent an den Entwicklungen im Web 2.0 und in der Arbeitswelt.
... Alles in allem ein gut lesbares Buch für eine breite Zielgruppe, vom (Hochschul-) Lehrer, (Hochschul-)Didaktiker bis zum Personalentwickler, das das Thema Kompetenzentwicklung kurz und knackig aufbereitet. (Alessandra Kenner, in: Handbuch E-Learning, Heft 60, Dezember 2015)
Prof. Dr. John Erpenbeck lehrt Kompetenzentwicklung an der SIBE School of International Business and Entrepreneurship Steinbeis Institut Business Administration and International Entrepreneurship in Berlin. Prof. Dr. Werner Sauter ist wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH in Berlin und begleitet Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung und Implementierung kompetenzorientierter Lernarrangements mit Neuen Medien.
Inhalt
Kompetenzen mehr als Wissen und Qualifikation.- Verinnerlichung von Werten der Kern der Kompetenzentwicklung.- Kreislauf und Stufen der Kompetenzentwicklung.- Kompetenzentwicklung in der Praxis.
Titel: | Wissen, Werte und Kompetenzen in der Mitarbeiterentwicklung |
Untertitel: | Ohne Gefühl geht in der Bildung gar nichts |
Autor: | |
EAN: | 9783658099534 |
ISBN: | 978-3-658-09953-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer |
Genre: | Klassische Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 35 |
Gewicht: | 89g |
Größe: | H215mm x B151mm x T5mm |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 2015 |
Land: | NL |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |