Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wo vor 20 Millionen Jahren Vulkane brodelten, befindet sich heute eine der schönsten Wald- und Wanderregionen Deutschlands: der Westerwald. Basalt, Schiefer und idyllische Kraterseen prägen vielerorts die bergige Landschaft. Hübsche Fachwerkorte, herrschaftliche Burgen und viele Klöster gibt es hier, alte Stollen und historische Schieferbergwerke sind spannende Ausflugsziele. Der Westerwald lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Die schönsten Wanderungen in dieser Region stellt der Rother Wanderführer »Westerwald« vor.Für jeden Geschmack ist etwas geboten: Die sanften Hügel und breiten Täler mit ihren Laubwäldern laden zu genussvollen Wanderungen ein. Oftmals lassen sich diese mit Besichtigungen wie hüb-schen Orten, Schlössern oder dem Kloster Marienstatt verbinden. Es geht auf die Fuchskaute, wo der Westerwald mit 657 Metern am höchsten ist. Schöne Tagestouren lassen sich im Lahntal, im Saynbachtal und im Wiedtal unternehmen. Die Region am Rhein zwischen Bonn und Koblenz wiede-rum wartet mit schmucken Weindörfern und sonnigen Weinbergen auf. Herrliche Wanderwege finden sich auch im Siebengebirge und natürlich im Naturpark Nassau bei Koblenz.Die Wanderungen werden mit zuverlässigen Wegbeschreibungen, Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftigen Höhenprofilen vorgestellt. GPS-Tracks stehen außerdem zum Download von der Rother Internetseite bereit. Autor und Fotograf Jörg-Thomas Titz kennt »seinen« Westerwald bestens. Er hat für diesen Wanderführer abwechslungsreiche Touren zusammengestellt, bei denen auch immer genügend Zeit bleibt, den ausführlichen Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie nachzugehen.
Klappentext
Der Westerwald ist eine uralte Vulkanlandschaft, die vor 25-30 Millionen Jahren geschaffen wurde - Basalt und Schiefer prägen vielerorts die Landschaft. Auf den Wanderungen passiert man idyllische Kraterseen, steil aufragende Basaltsäulen, alte Stollen und historische Schieferbergwerke. Das Wandergebiet umfasst auch das Siebengebirge, den östlichen Mittelrhein zwischen Bonn und Koblenz mit seinen schmucken Weindörfern und sonnigen Weinbergen sowie den Naturpark Nassau. Einige der vorgestellten Wanderungen verlaufen auf Teilstrecken des neu eröffneten Westerwaldsteigs und des Rheinsteigs. Auf dem Limesweg kann man rekonstruierte Türme und am 'Limes-Wandertag' den Alltag römischer Soldaten miterleben. Auf besinnlichen Wanderungen lernt man die Klöster Marienthal und Marienstatt kennen. Der Saynsteig führt zu alten Burgen und der Waldschluchtenweg durch das Kannenbäckerland bei Höhr-Grenzhausen. An der Westerwälder Seenplatte schließlich kann man die Wanderungen an einem schönen Bade- und Freizeitsee ausklingen lassen. Die routinierten Buchautoren und Fotografen Barbara und Jörg-Thomas Titz haben für diesen Rother Wanderführer 50 leichte bis mittelschwere Halbtageswanderungen von 1 bis 5 Stunden Dauer zusammengestellt, sodass stets genügend Zeit bleibt, um den ausführlichen und wertvollen Hinweisen zu Sehenswürdigkeiten und Gastronomie nachzugehen.
Titel: | Westerwald |
Untertitel: | Mit Siebengebirge, Mittelrhein und Naturpark Nassau. 50 Touren mit GPS-Tracks |
Autor: | |
EAN: | 9783763341566 |
ISBN: | 978-3-7633-4156-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Bergverlag Rother |
Genre: | Sportreisen & Aktivreisen |
Anzahl Seiten: | 208 |
Gewicht: | 220g |
Größe: | H165mm x B116mm x T12mm |
Veröffentlichung: | 10.10.2011 |
Jahr: | 2021 |
Auflage: | 2., überarbeitete A. |
Land: | IT |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |