Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die fundamentale Aktienanalyse zielt darauf ab, durch aktive Portfoliomanagementstrategien systematische Überrenditen zu generieren. Der Erfolg dieser Strategien hängt entscheidend von der Prognosekompetenz der Analysten ab. Eine empirische Überprüfung der Güte von mehr als 10.000 U.S.-Personal-Consumption-Prognosen bekannter Banken, Industrieunternehmen sowie renommierter Forschungsinstitute kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Die überwiegende Mehrzahl der Prognosen ist nicht einmal besser als die sogenannte naive Prognose, welche darin besteht, von unveränderten Werten in der Zukunft auszugehen. Dies spiegelt eine völlige Unkenntnis der prognostizierten Zusammenhänge wider. Die Untersuchung bietet neben diesem Ergebnis eine Einführung in die Grundlagen der fundamentalen Aktienanalyse.
Autorentext
Der Autor: Jens Gogolin studierte Bank- und Finanzmanagement an der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Bereits während seines Studiums sammelte er praktische Erfahrungen in den Bereichen Aktienanalyse sowie Portfoliomanagement. Darüber hinaus war er als Produktmanager bei einer Privatbank beschäftigt. Seit 2009 ist er bei einer Unternehmensberatung im Bereich Investment Consulting tätig
Aus dem Inhalt: Fundamentale Aktienanalyse - Prognostizierbarkeit von Wirtschafts- und Kapitalmarktentwicklungen - Hypothese informationseffizienter Kapitalmärkte - Statistische Verfahren zur Prognosegütemessung - Ermittlung der naiven Prognose - Güte von U.S.-Personal-Consumption-Prognosen.
Titel: | Fundamentale Aktienanalyse |
Untertitel: | Zuverlässigkeit von U.S.-Personal-Consumption-Prognosen |
Autor: | |
EAN: | 9783631595794 |
ISBN: | 978-3-631-59579-4 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 134 |
Gewicht: | 295g |
Größe: | H216mm x B153mm x T11mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |