Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Roland Benedikter hat fünf Originalaufsätze von Umberto Galimberti, Emanuele Severino, Salvatore Natoli, Franco Volpi und Francesco Marchioro zum Thema Technikphilosophie versammelt. Die Aufsätze zeichnen ein Bild der technischen Welt des 21. Jahrhunderts und verorten die Rolle des Menschen darin. Dementsprechend kommen zahlreiche Facetten der Thematik zur Sprache und werden auf ihre Wirkung sowohl auf den äußeren als auch auf den inneren Menschen hin untersucht. Die hier erstmals publizierten Texte zeichnen sich durch Radikalität der Gedankenführung und durch illusionslosen Realismus aus. Inhalt: Wer spricht? Ankündigungsbrief eines Unbekannten Umberto Galimberti: Die Technik und das Wesen des Menschen im 21. Jahrhundert Emanuele Severino: Die notwendige Selbsttranszendierung der Gegenwartskultur durch die Technik Salvatore Natoli: Technik und Apokalypse Franco Volpi: Technik, Humanismus und praktische Philosophie Francesco Marchioro: Technik und Psyche Roland Benedikter: Nachwort. Die Wiedergeburt des Menschlichen aus dem Geist der Technik? Technische Selbstexpansion und Aufstieg der individuellen moralischen Intuition
Inhalt
Inhalt: Wer spricht? Ankündigungsbrief eines Unbekannten Umberto Galimberti: Die Technik und das Wesen des Menschen im 21. Jahrhundert Emanuele Severino: Die notwendige Selbsttranszendierung der Gegenwartskultur durch die Technik Salvatore Natoli: Technik und Apokalypse Franco Volpi: Technik, Humanismus und praktische Philosophie Francesco Marchioro: Technik und Psyche Roland Benedikter: Nachwort. Die Wiedergeburt des Menschlichen aus dem Geist der Technik? Technische Selbstexpansion und Aufstieg der individuellen moralischen Intuition
Titel: | Italienische Technikphilosophie für das 21. Jahrhundert |
Schöpfer: | |
Editor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783772822087 |
ISBN: | 978-3-7728-2208-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Frommann |
Genre: | 19. Jahrhundert |
Anzahl Seiten: | 156 |
Gewicht: | 240g |
Größe: | H14mm x B225mm x T150mm |
Jahr: | 2002 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |