Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch stellt Verfahren vor, die es ermöglichen, sprach- und maschinenunabhängig zu programmieren. Für diese Algorithmen kann zweifelsfrei nachgewiesen werden, daß sie korrekt sind, d. h. genau das leisten, was sie leisten sollen. Es wird auf die Übertragung in gängige Programmiersprachen und auf systematische Testmethoden eingegangen. Einen großen Raum nimmt die Besprechung prinzipieller Programmiermethoden ein wie Rekursion, Divide and Conquer, Greedy, Dynamisches Programmieren usw. Eine Vielzahl von Beispielalgorithmen werden vorgestellt. Das Buch ist im Rahmen des in die elektronische Informatik-Bibliothek aufgenommen worden und steht über das Projekt weiterhin zur Verfügung.
Klappentext
Dieses Buch ist ein Lehrbuch für schnelle, effiziente und korrekte Pro p;rammierung. Es werden Verfahren vorgestellt, die es ermöglichen, sprach- und maschinenunabhängig zu programmieren, und eine Me thode, mit der zweifelsfrei bewiesen werden kann, daß die so entwickel ten Algorithmen korrekt sind, d.h., genau das leisten, was sie leisten sollen. Dazu wird die Top-Down-Konstruktion und die Bottom-Up Verifikation dargestellt. Es wird auf die Übertragung in gängige und in moderne funktionale und objekt-orientierte Programmiersprachen eingegangen. Systemati sche Testmethoden werden ebenfalls kurz beschrieben. Einen großen Raum nimmt die Besprechung prinzipieller Programmiermethoden ein wie Rekursion, Divide and Conquer, Greedy, Dynamisches Program mieren usw. Eine Vielzahl von Beispielalgorithmen werden vorgestellt. Großer Wert wird darauf gelegt, daß das Buch gut lesbar und verständ lich ist und alle Verfahren und Algorithmen ausführlich erläutert wer den. Es ist entstanden aus Vorlesungen, die der Autor seit 1988 an der Fachhochschule Osnabrück hält. Es ist aber nicht nur für Studenten geeignet, sondern auch für den Prak tiker. In den Abschnitten über Motivation und Sensibilisierung wird nachvollziehbar begründet, warum nicht nur Profis die beschriebene Me thodik verwenden sollten, sondern sogar Hobby-Programmierer. Pro grammieren basiert auf logischen Strukturen, die bei einem kleinsten Fehler die Ergebnisse unvorhersehbar machen.
Problemorientierte Programmkonstruktion: Top-Down-Konstruktion, Bottom-Up-Verifikation - Maschinenabhängige Programmkodierung: Kodierung, Hilfsmittel und Objekt-orientierte Methodik, Testen und Programmsicherheit - Formale Basis des Programmierens - Prinzipielle Methoden der Programmierung
Titel: | Konstruktion guter Algorithmen |
Untertitel: | Sichere und korrekte Software |
Autor: | |
EAN: | 9783519029908 |
ISBN: | 978-3-519-02990-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg+Teubner Verlag |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 304 |
Gewicht: | 528g |
Größe: | H244mm x B170mm x T16mm |
Jahr: | 1996 |
Auflage: | 1996 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |