Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Inhalt
1. Gegenüberstellung der Reduktionsverfahren außerhalb des Hochofens.- 2. Erzreduktionsgrundlagen für das Drehrohrverfahren.- 3. Allgemeine Grundlagen für die Umwandlung von Kohlenwasserstoffen in ein reduzierfähiges Gasgemisch.- 4. Mechanik des Stofftransportes im Drehrohrofen.- 5. Die realen Bedingungen im Versuchsdrehrohrofen.- 6. Laboratoriumsversuche zur Umwandlung von Kohlenwasserstoffen.- a) Brennkammer.- b) Verkrackungseffekt des Öls in stationären Erzbetten.- 7. Untersuchungen über die Qualitätsanforderungen des eingebrachten Erzmöllers.- 8. Einbringen von Öl oder Erdgas in die Reduktionszone des Versuchsdrehrohrofens.- a) oberhalb des Erzbettes.- b) in das Erzbett.- ?) Versuche mit Lanzeneinblasvorrichtung.- ?) Rußabscheidung.- c) über Manteldüsen.- ?) Versuche mit Manteleinspritzvorrichtung.- ?) theoretische Betrachtungen.- 9. Schlußbetrachtung.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.
Titel: | Reduktion von Eisenerzen mit Öl und Erdgas |
Autor: | |
EAN: | 9783531022284 |
ISBN: | 978-3-531-02228-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Herausgeber: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 68 |
Gewicht: | 143g |
Größe: | H244mm x B170mm x T4mm |
Jahr: | 1972 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1972 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |