Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt die Ölkrise in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat uns sehr deutlich unsere wirtschaftliche und auch soziale Abhängigkeit von den fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas vor Augen geführt. Auch in der heutigen Zeit mehren sich immer mehr die Stimmen, die vor einer zunehmenden Rohölverknappung in den nächsten Jahrzehnten und den daraus wohl rapide steigenden Preisen für fossile Brennstoffe warnen. Hinzu kommt der immer noch steigende Ausstoß an Treibhausgasen durch die Verbrennung von Erdöl und dessen Derivaten. Als Paradebeispiel hierfür gilt sicherlich die CO2-Emission im Straßenverkehr. So wird damit gerechnet, dass die CO2-Emissionen in der EU im Verkehrsbereich in den Jahren 1990 - 2010 um 50 % auf ca. 1,113 Mrd. Tonnen steigen werde, wobei der Straßenverkehr für 84% des CO2-Ausstoßes verantwortlich sei.
Inhalt
1 Vorwort 3 2 Kunst- und Verbundstoffe auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen 4 2.1 Biologisch abbaubare Kunststoffe aus Stärke 2.1.1 Thermoplastische Stärke und Verbundmaterialien mit Stärke 2.1.2 Laborversuch: Herstellung einer Stärkefolie 2.1.3 Stärke in Blends (Mischungen) mit anderen Polymeren 2.2 Verpackungen aus Polymilchsäure 2.2.1 Herstellung 2.2.2 Biologischer Abbau 3 Biogene Hydraulik- und Schmieröle 8 3.1 Chemischer Hintergrund 3.1.1 Naturbelassene Öle 3.1.2 Synthetische Ester 3.2 Diskussion der Vor- und Nachteile biogener Hydraulik- und Schmieröle 4 Kraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen 13 4.1 "Biodiesel" 4.1.1 Herstellung 4.1.2 Laborversuche zur basenkatalysierten Umesterung von Rapsöl 4.1.3 Vergleich mit handelsüblichem Diesel 4.1.4 Auftretende Probleme in der Praxis 4.2 "Bioethanol" 4.2.1 Herstellung 4.2.2 Laborversuch zur Herstellung von "Bioethanol" 4.2.3 Vergleich mit handelsüblichem Benzin 5 Nachwort 28 Literaturverzeichnis 29 Bild- und Abbildungsnachweis 32
Titel: | Nachwachsende einheimische Rohstoffe und ihre Verwendung |
Autor: | |
EAN: | 9783656616863 |
ISBN: | 978-3-656-61686-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 40 |
Gewicht: | 73g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Jahr: | 2014 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |