Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Lehrbuch schafft einen ersten Zugang zu den Grundgesetzen der Mechanik. Gestützt auf dem Begriff des starren Körpers und der unabhängig eingeführten Lasten Kraft und Moment werden die beiden eigenständigen Bilanzen der Kräfte und Momente im Fall des Gleichgewichts eines Körpers und beliebiger Teile desselben postuliert. Diese hauptsächlich von Euler vorgenommene Ergänzung der Newtonschen Mechanik eröffnet einen Weg, der die weiterführenden Teile Festigkeitslehre und Kinetik mit der Statik in einem einheitlichen Konzept verbindet. Damit werden günstige Voraussetzungen für ein erleichtertes Verständnis der gesamten Technischen Mechanik und anschließender, insbesondere der Computermechanik zugrunde liegender Gebiete geschaffen.
Das Buch behandelt in bewährter Anordnung ebene einfache und zusammengesetzte Tragwerke einschließlich der Schnittreaktionen sowie in geringerem Umfang auch räumliche Tragwerke. Reibungsphänomene werden beschrieben. Das Buch schließt mit den Berechnungsmethoden für den Schwerpunkt und die Flächenmomente zweiter Ordnung, welche in der Festigkeitslehre benötigt werden.
Die knappe Darstellung lehnt sich stark an den Inhalt verschiedener Kursvorlesungen an. Die mathematischen Hilfsmittel werden so gering wie möglich gehalten. Zahlreiche Aufgaben mit vollständig durchgerechneten Lösungen unterstützen die Erarbeitung des Stoffs. Daher ist das Buch neben der Vorlesung auch zum Selbststudium bestens geeignet.
Autorentext
Herbert Balke
Studium der Angewandten Mechanik und Promotion an der Technischen Universität Dresden; Arbeiten zur Kontinuums- und Mikromechanik am Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung Dresden; Habilitation zur Plastizitätstheorie; 1992 Professor für Kontinuumsmechanik an der Technischen Universität Chemnitz; seit 1994 Professor für Elastizitätstheorie/Bruchmechanik an der Technischen Universität Dresden. Hauptarbeitsgebiet: Bruch- und Mikromechanik smarter Strukturen; Gutachter zahlreicher internationaler Fachzeitschriften.
Einführung.- Grundlegende Voraussetzungen.- Kräfte und Momente in der ebenen Statik.- Ebene Tragwerke.- Schnittreaktionen des Balkens in der ebenen Statik.- Zusammengesetzte ebene Tragwerke.- Raumstatik.- Räumliche Tragwerke.- Reibung.- Schwerpunkt.- Flächenmomente zweiter Ordnung.
Titel: | Einführung in die Technische Mechanik |
Untertitel: | Statik |
Autor: | |
EAN: | 9783642103971 |
ISBN: | 978-3-642-10397-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer-Verlag GmbH |
Genre: | Maschinenbau |
Anzahl Seiten: | 154 |
Gewicht: | 260g |
Größe: | H235mm x B155mm x T9mm |
Jahr: | 2010 |
Auflage: | 3. Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |