Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Beschreibungsverfahren leicht gemacht
Dissertation Universität Graz 1998
Vorwort
Beschreibungsverfahren leicht gemacht
Autorentext
Professor Dr. Helmut Eirund, Hochschule Bremen
Professor Dr. Bernd Müller, Hochschule Harz, Wernigerode
Dr. Gerlinde Schreiber, Universität Hildesheim
Klappentext
Beschreibungsformalismen aus der theoretischen Informatik werden benutzt, um Systeme präzise zu beschreiben. Diese Formalismen werden in vielen Gebieten des praktischen Systementwurfs angewandt, z.B. bei der Spezifikation der Kommunikation zwischen Computern, der Beschreibung von Datenbanken oder der Feststellung von konkreten Bedienungsschritten in einem grafischen User Interface.
Das Buch stellt die wichtigsten, grundlegenden Formalismen zusammen und kompensiert damit das in den sog. Bindestrich-Informatik-Studiengängen an Fachhochschulen typischerweise anzutreffende Defizit in diesem Bereich. Hervorgegangen aus Veranstaltungen dieser Studiengänge kann das Buch gut als vorlesungsbegleitendes Lehrwerk eingesetzt werden - gleichzeitig ist es auch für das Selbststudium geeignet.
Inhalt
Mathematische Grundlagen: Aussagenlogik, Prädikatenlogik, Relationen - Automaten: Zustands-Automaten, Reguläre Sprachen - Algorithmen: Eigenschaften, Grafische Beschreibung, Berechenbarkeit von Problemen - Formale Sprachen: Syntax und Semantik, Grammatiken und ihre Darstellung - Nebenläufige Prozesse: Petri-Netze, Erweiterungen, Netzplantechnik
Titel: | Formale Beschreibungsverfahren der Informatik |
Untertitel: | Ein Arbeitsbuch für die Praxis |
Autor: | |
EAN: | 9783519026433 |
ISBN: | 978-3-519-02643-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Vieweg + Teubner |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 124 |
Gewicht: | 200g |
Größe: | H228mm x B161mm x T7mm |
Jahr: | 2000 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |