Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Philosophie kann in bedrängenden Situationen Orientierung geben, als Ratgeber dienen, namentlich im Zusammenhang mit dem Tod, der existentiellsten aller Lebensfragen. Dieser Band führt ebenso behutsam wie grundsätzlich in vier zentrale, jeden Einzelnen von uns betreffende Fragen ein: Was ist der Tod? Ist der Tod ein Gut oder ein Übel - oder keines von beiden? Ist es vernünftig, den eigenen Tod zu fürchten? Und wie soll ich mich vernünftigerweise zu meinem eigenen Tod verhalten?
Autorentext
Héctor Wittwer, geb. 1969, ist Professor für Praktische Philosophie an der Universität Magdeburg.
Inhalt
Einleitung Begriff und Wesen des Todes Der Begriff des Todes und seine Bedeutungen Die Debatte über den Hirntod Das Problem der Unsterblichkeit der Seele Die Bedeutung des Todes für das Leben Ist der Tod ein Gut oder ein Übel oder keines von beiden? Die Bedeutung des Wissens um die Sterblichkeit für die Lebensführung Ist die körperliche Unsterblichkeit wünschenswert? Moralische Probleme des Todes und des Tötens Gibt es eine Pflicht zur technischen Lebensverlängerung? Der Status des Leichnams und das Problem der Pflichten gegenüber Verstorbenen Die Selbsttötung Die Sterbehilfe Die Todesstrafe Schluss Anmerkungen Auswahlbibliographie Schlüsselbegriffe Zeittafel
Titel: | Philosophie des Todes |
Untertitel: | Reclams Universal-Bibliothek 14032 |
Autor: | |
EAN: | 9783150140321 |
ISBN: | 978-3-15-014032-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Reclam |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 161 |
Gewicht: | 89g |
Größe: | H147mm x B95mm x T10mm |
Veröffentlichung: | 22.07.2020 |
Jahr: | 2020 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |