Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Gelehrte Forschung hat Gershom Scholem seinen hervorragenden Platz unter den Deutern des Judentums und der jüdischen Vergangenheit gesichert. Ebenso wie seine Standardwerke über die jüdische Mystik und die Kabbala beschäftigen sich die hier gesammelten kleineren Schriften mit Problemen der eigentümlich jüdischen Frömmigkeit und ihren vielfältigen Äußerungsformen. Wie die messianische Idee, wie das Symbol des Davidschildes, wie der Chassidismus, wie die Legende von den 36 verborgenen Gerechten zu verstehen sind, das lernt man erst hier.
Zum Verständnis der messianischen Idee im Judentum. Das Davidschild. Die Theologie des Sabbatianismus im Lichte Abraham Cardosos. Wissenschaft vom Judentum einst und jetzt. Martin Bubers Deutung des Chassidismus. An einem denkwürdigen Tage. Die 36 verborgenen Gerechten in der jüdischen Tradition. Zur Neuauflage des »Stern der Erlösung«.
Titel: | Judaica I |
Autor: | |
EAN: | 9783518011065 |
ISBN: | 978-3-518-01106-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Suhrkamp |
Genre: | Christentum |
Anzahl Seiten: | 233 |
Gewicht: | 280g |
Größe: | H183mm x B121mm x T25mm |
Veröffentlichung: | 16.03.2001 |
Jahr: | 1963 |
Auflage: | 7. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |