Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Aktuelle Einführung in die Komplexitätstheorie
Elementare Resultate aus der Komplexitätstheorie werden in diesem Buch ebenso behandelt wie auch die Themen Polynomialzeithierarchie, probabilistische Klassen oder die Hausdorffsche Hierarchie, Funktionalklassen und Zählklassen. Das Buch ist aus mehrjährigen Vorlesungen des Autors über Komplexitätstheorie entstanden.
In diesem Buch werden sowohl elementare Resultate aus der Komplexitätstheorie behandelt als auch Themen wie Polynomialzeithierarchie, probabilistische Klassen oder die Hausdorffsche Hierarchie, Funktionalklassen und Zählklassen. Das Buch ist aus mehrjährigen Vorlesungen des Autors über Komplexitätstheorie entstanden.
Vorwort
Aktuelle Einführung in die Komplexitätstheorie
Autorentext
Prof. Dr. Gerd Wechsung, Universität Jena
Klappentext
Hierarchiesätze - Untere Schranken - Raum- und Zeitklassen unterhalb von PSPACE - Polynomialzeithierarchie - Hausdorffsche Hierarchie - Zählklassen - Probabilistische Klassen - Funktionenklassen - Dünne vollständige Mengen - low- und high-Hierarchie
Titel: | Vorlesungen zur Komplexitätstheorie |
Autor: | |
EAN: | 9783519003151 |
ISBN: | 978-3-519-00315-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Vieweg & Teubner |
Herausgeber: | Vieweg + Teubner |
Genre: | Informatik |
Anzahl Seiten: | 312 |
Gewicht: | 500g |
Größe: | H235mm x B161mm x T19mm |
Jahr: | 2000 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 2000 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |