Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Quelle: Wikipedia. Seiten: 86. Kapitel: Tibesti, Kilimandscharo, Atlas, Ruwenzori-Gebirge, Mount-Kenya-Massiv, Amathole-Berge, Nuba-Berge, Sneeuberg, Usambara-Berge, Nyika-Plateau, Dahar, Gilf el-Kebir, Naukluftberge, Drakensberge, Hochland von Abessinien, Antiatlas, Somali-Hochland, Hammada al-Hamra, Oban-Hügel, Al-Dschabal al-Achdar, Imatong-Gebirge, Viphya Mountains, Dorsale, Rubeho-Berge, Djebel Tebaga, Aïr, Oberguineaschwelle, Mulanje, Tassili n'Ajjer, Felsen von Bandiagara, Lebomboberge, Idinen, Hoher Atlas, Makonde-Plateau, Tadrart Acacus, Hochland von Adamaua, Niederguineaschwelle, Pare-Gebirge, Atewa Range, Zentralafrikanische Schwelle, Bushveld-Komplex, Atakora-Gebirgskette, Fouta Djallon, Nordäquatorialschwelle, Virunga-Vulkane, Andringitra-Gebirge, Taita Hills, Bauchiplateau, Swartberge, Rif, Otaviberge, Magaliesberge, Zederberge, Uluguru, Livingstone-Berge, Bong Range, Tirasberge, Dschabal Nafusa, Witwatersrand, Adrar des Ifoghas, Bayuda, Ennedi-Massiv, Ahaggar, Eastern Highlands, Matopo-Gebirge, Djebel Sarhro, Great Dyke, Erongogebirge, Karasberge, Langeberg Mountains, Mittlerer Atlas, Saharaatlas, Hochland von Bié, Tellatlas, Hochland von Ashanti, Akwapim-Togo-Kette, Nimbaberge, Hartmannberge, Aurès, Mandara-Gebirge, Roggeveldberge, Bongo-Massiv, Lundaschwelle, Langer Heinrich, Shire-Hochland, Erosberge, Charudsch, Adrar-Plateau, Bismarckberge, Outeniqua-Berge, Gobobosebberge, Tsodilo-Hügel, Messak Settafet, Ankaratra, Kipengere-Berge, Auasberge, Mitumba-Gebirge, Mafinga Hills, Dar al-Gani, Husabberge, Agomegebirge, Goda-Massiv, Klanberge, Loma Mountains, Rantberge, Rössingberge, Ngong-Berge, Khomashochland, Salanjama, Poroto-Berge, Muera-Plateau, Nubibberge, Muchinga-Gebirge, Mporokosoberge, Aberdare Range, Chuosberge, Nauaspoortberge, Kundelungu-Berge, Kroumirie, Klinghardtberge, Chaîne de Gobnangou, Grimmrücken, Uisberge, Karkaar, Naasa Hablood, Al Mado, Mbeya-Range, Chaîne de Banfora, Hand der Fatima. Auszug: Lageskizze der Ruwenzorikette der Expedition von Luigi Amadeo von Savoyen 1906 Einwohnerin im Nationalpark der Ruwenzoriberge, Uganda Markt in Fort Portal, dem Ausgangspunkt für Expeditionen in den RuwenzoriDas Ruwenzori-Gebirge (auch Ruvenzori oder Rwenzori geschrieben) ist mit bis zu das dritthöchste Gebirge Afrikas. Es liegt in Ostafrika auf der Grenze zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Uganda und weist als eines von nur drei Gebirgen Afrikas Vergletscherungen auf. Wegen seiner hohen ökologischen Bedeutung ist es Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Der Name "Ruwenzori" leitet sich vom Begriff 'Rwenjura' (ausgesprochen: Rwen-dschura) in der Sprache der auf ugandischer Seite ansässigen Batoro ab und heißt in etwa "Regenmacher", kann aber auch mit "Wolkenkönig" übersetzt werden. Von vielen anfänglichen Schreibweisen wie Ruwenzururu, Ruwenjura, Runssoro, Rundjuru, Rwenzuzu, Rwenzeri und vielen anderen favorisierte der Entdecker Henry Morton Stanley "Ruwenzori". Der Name setzte sich in der Folge durch und ist sowohl im Kongo als auch im deutschsprachigen Raum, gefördert auch durch die Expeditionsberichte von Luigi Amadeo von Savoyen noch heute die gängige Bezeichnung. Im englischsprachigen Raum hingegen hat sich die Schreibweise Rwenzori durchgesetzt. Sie gilt als näher an der ursprünglichen Aussprache und ist daher seit den 1980er Jahren auch die offizielle Schreibweise in Uganda. Das Ruwenzori-Gebirge ist in Nord-Süd-Richtung etwa 160 km lang und 50 km breit und liegt etwa 40 km nördlich des Äquators inm...
Titel: | Gebirge in Afrika |
Untertitel: | Tibesti, Kilimandscharo, Atlas, Ruwenzori-Gebirge, Mount-Kenya-Massiv, Amathole-Berge, Nuba-Berge, Sneeuberg, Usambara-Berge, Nyika-Plateau, Dahar, Gilf el-Kebir, Naukluftberge, Drakensberge, Hochland von Abessinien, Antiatlas |
Editor: | Quelle: Wikipedia |
EAN: | 9781159000684 |
ISBN: | 978-1-159-00068-4 |
Format: | Kartonierter Einband (Kt) |
Herausgeber: | Books LLC, Reference Series |
Genre: | Geowissenschaften |
Anzahl Seiten: | 88 |
Gewicht: | 535g |
Größe: | H246mm x B189mm x T5mm |
Jahr: | 2011 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |