Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
»In der heutigen Zeit glauben nur noch Sekretärinnen an die Liebe und Komödienschreiber an die Welt.« Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays und Vorträge zu Dürrenmatts Komödientheorie (u.a. Theaterprobleme, Aspekte des dramaturgischen Denkens, Sätze über das Theater, Anmerkungen zur Komödie)
Vorwort
Dieser Band versammelt die wichtigsten Essays und Vorträge zu Dürrenmatts Komödientheorie (u. a. Theaterprobleme, Aspekte des dramaturgischen Denkens, Sätze über das Theater, Anmerkung zur Komödie).
Autorentext
Friedrich Dürrenmatt wurde 1921 in Konolfingen bei Bern als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte Philosophie in Bern und Zürich und lebte als Dramatiker, Erzähler, Essayist, Zeichner und Maler in Neuchâtel. Bekannt wurde er mit seinen Kriminalromanen und Erzählungen Der Richter und sein Henker, Der Verdacht, Die Panne und Das Versprechen, weltberühmt mit den Komödien Der Besuch der alten Dame und Die Physiker. Den Abschluss seines umfassenden Werks schuf er mit den Stoffen, worin er Autobiographisches mit Essayistischem verband. Friedrich Dürrenmatt starb 1990 in Neuchâtel.
Titel: | Theater |
Untertitel: | Essays, Gedichte und Reden |
Autor: | |
EAN: | 9783257230703 |
ISBN: | 978-3-257-23070-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Diogenes |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Essays & Literaturkritiken |
Anzahl Seiten: | 272 |
Gewicht: | 228g |
Größe: | H180mm x B113mm x T18mm |
Jahr: | 2020 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 4. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |