Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Die Filialen Lenzburg und Aarau sind bereits seit 20.12.2020 geschlossen. Weitere Informationen zu den Filialabholungen finden Sie unter exlibris.ch/corona.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Der Band durchleuchtet das keineswegs einfach oppositive Verhältnis von Freiheit und Zwang, wie es sich seit der Formierung der Moderne in der Aufklärung entwickelt hat - politisch, philosophisch, anthropologisch, ästhetisch.Freiheit und Zwang stellen nur auf den ersten Blick binäre Gegensätze dar. Das eine kann graduell und oft unmerklich in das andere übergehen, und beide sind ohne das jeweils andere nicht denkbar. Häufig stehen Freiheit und Zwang in einem - negativen oder positiven - dialektischen Verhältnis zueinander, in dem sie sich gegenseitig bedingen und steigern oder aber unterminieren. Oder sind Freiheit und Zwang in der Moderne sogar zunehmend ununterscheidbar geworden? Der Band verleiht diesem schillernden Vexierbild in vier Abteilungen Ordnung und Struktur: I. Politik und Ökonomie, II. Institutionen und Lebensführung, III. Physiologische Dimensionen, IV. Ästhetische Verhandlungen.
Autorentext
Daniel Fulda lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg.
Hartmut Rosa lehrt Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität Jena.
Heinz Thoma lehrte Romanistik/Literaturwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg.
Titel: | Freiheit und Zwang |
Untertitel: | Studien zu ihrer Interdependenz von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
Editor: | |
EAN: | 9783770563272 |
ISBN: | 978-3-7705-6327-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Fink Wilhelm GmbH + Co.KG |
Genre: | Sonstiges |
Anzahl Seiten: | 253 |
Gewicht: | 441g |
Größe: | H235mm x B155mm x T17mm |
Veröffentlichung: | 09.03.2018 |
Jahr: | 2018 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |