Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
»Liebster Vater, Du hast mich letzthin einmal gefragt, warum ich behaupte, ich hätte Furcht vor Dir. Ich wusste Dir, wie gewöhnlich, nichts zu antworten« so beginnt Franz Kafkas 1919 verfasster Brief an seinen Vater, den er niemals abschicken sollte. Er schuf damit das wichtigste autobiographische Zeugnis, das wir von ihm besitzen.
Autorentext
Franz Kafka wurde 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Nach seiner Promotion als Jurist wurde er Angestellter einer Versicherungsgesellschaft. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, der er 1924 erlag. Seine heute weltberühmten Erzählungen und Romane (Amerika, Der Prozeß und Das Schloß) wurden erst nach seinem Tod bekannt.
Titel: | Brief an den Vater |
Untertitel: | Mit e. Nachw. v. Max Brod |
Autor: | |
EAN: | 9783257237153 |
ISBN: | 978-3-257-23715-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Diogenes |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Literatur vor 1945 |
Veröffentlichung: | 23.05.2008 |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 136g |
Größe: | H180mm x B113mm x T14mm |
Jahr: | 2019 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 2. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |