Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieser erste Band der Typenkompass-Reihe über die kleinen deutschen Motorradmarken liefert einen umfassenden Überblick über ein spannendes Kapitel der deutschen Motorradgeschichte der Nachkriegszeit.
Nach der Währungsreform im Sommer 1948 schossen sie wie Pilze aus dem Boden: Fahrradhersteller, die jetzt auf das motorisierte Zweirad setzten. Die Kundschaft riss den Herstellern die Maschinen förmlich aus den Händen. Die Produktionszahlen stiegen rapide an, bis 1954 der jähe Absturz folgte. Dieser erste Band der Typenkompass-Reihe über die kleinen deutschen Motorradmarken beinhaltet jene Konfektionäre der 1950er Jahre, die Motorfahrräder und Motorräder bauten, und liefert einen umfassenden Überblick über ein spannendes Kapitel der deutschen Motorradgeschichte der Nachkriegszeit.
Autorentext
Frank Rönicke ist ausgewiesener Fachmann in Sachen DDR-Motorisierung und Motorräder, insbesondere mit Zweitaktmotoren, und hat zu diesem Thema bereits über 40 Titel veröffentlicht. Er kann für seine Bücher auf ein umfangreiches Foto-Archiv zurückgreifen.
Titel: | Deutsche Motorradmarken |
Untertitel: | Wichtige kleine Hersteller Band 1 |
Autor: | |
EAN: | 9783613036987 |
ISBN: | 978-3-613-03698-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Motorbuch Verlag |
Herausgeber: | Motorbuch |
Genre: | Auto & Motorrad |
Veröffentlichung: | 19.08.2014 |
Anzahl Seiten: | 112 |
Gewicht: | 236g |
Größe: | H205mm x B140mm x T9mm |
Jahr: | 2014 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |