Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nur mit einer Menge Übung gelangt man zu einem tiefen Verständnis mathematischer Methoden. Dafür bietet der Band eine Vielzahl von Aufgaben mit Lösungen, die sich jeweils an den für die Wirtschaftswissenschaften wichtigen mathematischen Themen orientieren. Die Zusammenstellung der Aufgaben ist dabei in erster Linie am Lehrbuch von Riedel und Wichardt ausgerichtet, der Band kann aber ebenso gut unabhängig vom Lehrwerk als Studienbegleiter genutzt werden.
Autorentext
Professor Frank Riedel, 1968, studierte Mathematik und Philosophie in Freiburg und promovierte in Wirtschaftstheorie in Berlin. Anschließend arbeitete er in Berkeley, Stanford und Bonn. Seit 2009 leitet er das Institut für mathematische Wirtschaftsforschung in Bielefeld und ist Gastprofessor in Princeton und an der Sorbonne.
Inhalt
Grundlagen.- Mengen.- Zahlen.- Vollständige Induktion.- Analysis I.- Funktionen.- Folgen und Grenzwerte.- Stetigkeit.- Differentialrechnung.- Optimierung I.- Integration.- Lineare Algebra.- Vektorräume.- Lineare Gleichungssysteme.- Weiterführende Themen.- Analysis II.- Topologie.- Differentialrechnung im Rp.- Optimierung II.
Titel: | Arbeitsbuch zur Mathematik für Ökonomen |
Untertitel: | Übungsaufgaben und Lösungen |
Autor: | |
EAN: | 9783642035081 |
ISBN: | 978-3-642-03508-1 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 148 |
Gewicht: | 236g |
Größe: | H235mm x B155mm x T8mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2009 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |