Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Die Herangehensweise klassischer Lehrbücher bietet für die Problemanalyse und anschliessender Berechnung in der Ingenieurpraxis kaum Vorteile, so dass sie in diesem Buch nicht verfolgt wird.Studien an renomierten US-Bildungseinrichtungen haben gezeigt, dass es besser ist, mit einem anschaulichen Beispiel die Tueren fuer theoretische Erklaerungen zu oeffnen.Diese neue Herangehensweise an den Verstehen-Lernprozess wurde mit Studierenden auf Augenhöhe diskutiert, optimiert und schliesslich mit Erfolg eingesetzt.Die Thermodynamik nimmt eine ähnliche Stellung ein wie die der Technische Mechanik oder die Elektrodynamik. Es wird nicht nur in den drei genannten Fachgebieten festgestellt, dass die gesamte Energie in einem abgeschlossenen System konstant ist, sondern als Energieerhaltung in der gesamten Physik Gültigkeit besitzt. Auch wird hier ausgedrückt, in welcher Richtung Energieumwandlungen möglich sind. So ist es beispielsweise möglich, mechanische, elektrische oder chemische Energie vollstaendig in Wärmeenergie (thermische Energie) umzuwandeln.
Autorentext
Frank-Michael Barth, Hessische Berufsakademie
Die "Aufgabensammlung umfasst in Anlehnung an die einzelnen Abschnitte des Lehrbuches Lösungswege und -ergebnisse zu folgenden Themen: Thermodynamischer Zustand, Zustandsgrößen und Zustandsänderungen, Temperatur, Erster Hauptsatz der Thermodynamik und seine Anwendung: Energiebilanz für geschlossene Systeme, Energiebilanz für offenen Systeme, Ideale Gase: isochore, isobare, isotherme, isoentrope und polytrope Zustandsänderungen, Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik und seine Anwendung: Prinzip der Irreversibilität, Entropie, Reale Gase und Dämpfe, Kreisprozesse und ihre technische Anwendung, Wärmeübertragung und Wärmedämmung
Titel: | Praktische Thermodynamik |
Untertitel: | Die etwas andere Lernmethode |
Autor: | |
EAN: | 9783110601336 |
ISBN: | 978-3-11-060133-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | De Gruyter Oldenbourg |
Genre: | Elektrizität, Magnetismus & Optik |
Anzahl Seiten: | 540 |
Gewicht: | 942g |
Größe: | H242mm x B172mm x T32mm |
Veröffentlichung: | 23.10.2019 |
Jahr: | 2019 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |