Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In den Jahren 19251929 verdiente Fitzgerald mit seinen Short Stories so viel wie kein Schriftsteller je zuvor bis der Börsencrash den goldenen Jahren ein Ende setzte. Die letzte Schöne des Südens ist, wie eigentlich das ganze Fitzgerald'sche Werk, die Vorwegnahme dieser Desillusionierung. Was bleibt, ist die Erinnerung an glamouröse Zeiten und bittersüße Melancholie.
Autorentext
F. Scott Fitzgerald, 1896 in St. Paul (Minnesota) geboren, wurde schon mit seinem ersten Roman, Diesseits vom Paradies, auf einen Schlag berühmt und stand mit seiner Frau Zelda im Mittelpunkt von Glanz und Glimmer. Der große Gatsby, sein heute meistgelesenes Buch, war jedoch ein finanzieller Flop. Um Geld zu verdienen, ging Fitzgerald 1937 als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb.
Klappentext
In den Jahren 1925-1929 verdiente Fitzgerald mit seinen Short Stories so viel wie kein Schriftsteller je zuvor - bis der Börsencrash den goldenen Jahren ein Ende setzte. >Die letzte Schöne des Südens< ist, wie eigentlich das ganze Fitzgerald'sche Werk, die Vorwegnahme dieser Desillusionierung. Was bleibt, ist die Erinnerung an glamouröse Zeiten und bittersüße Melancholie.
Titel: | Die letzte Schöne des Südens |
Untertitel: | Erzählungen, detebe 24182 |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783257241822 |
ISBN: | 978-3-257-24182-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Diogenes |
Herausgeber: | Diogenes |
Genre: | Literatur vor 1945 |
Veröffentlichung: | 01.06.2012 |
Anzahl Seiten: | 784 |
Gewicht: | 535g |
Größe: | H180mm x B113mm x T32mm |
Jahr: | 2012 |
Untertitel: | Deutsch |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |