Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ein Fehler ist keine Katastrophe. Die Autorin zeigt an vielen anschaulichen Beispielen, wie sich Fehler als Chance oder als Lernimpuls nutzen lassen. Sie erklärt auch, wie Sie mit Fehlern individuell und konstruktiv umgehen können.
Inhalte:
Was eine konstruktive Fehlerkultur auszeichnet und welche Vorteile sie bringt
Fehler aufzeigen: Welche Stärken Sie dafür brauchen und wie Sie als Führungskraft richtig reagieren
Fehlerverhalten ansprechen: Wie Sie richtig Kritik üben und konsequent Verhaltensänderungen bewirken
Methoden zur systematischen Fehlerbearbeitung: So lernen Sie im Team aus Fehlern
Autorentext
Elke M. Schüttelkopf ist Management-Trainerin, Executive-Coach und Unternehmensberaterin. Mit ihren Forschungsarbeiten sowie ihrer langjährigen Beratungspraxis hat sie sich als Fehlerkultur-Spezialistin im deutschsprachigen Raum etabliert. Die Österreicherin unterstützt u. a. Unternehmen erfolgreich dabei, eine bessere Fehlerkultur zu implementieren.
Leseprobe
Klein, aber oho: Fehler im Arbeitsalltag
Es sind nicht nur die großen Fehler, die uns beschäftigen. Im Alltag sind es oftmals die kleinen Fehler, die uns die Nerven rauben und graue Haare wachsen lassen. Während wir bei Produkt- und Prozessfehlern meist noch ruhig Blut bewahren können und es uns gelingt, sie sachlich anzusprechen, verlieren wir bei Verhaltensfehlern schnell die Contenance. Auch wenn es sich scheinbar um Kleinigkeiten handelt, sie lassen sich nicht übergehen. Sie bringen uns auf die Palme, machen uns sprachlos oder wütend.
Wir tendieren dazu, Verhaltensfehler auszublenden. Wir sagen "Der ist halt so" oder "Die kann ja nicht anders". Wir betrachten sie als Schwächen, Macken, Defizite im Auftreten, Probleme in der Kommunikation, Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit. Aber handelt es sich dabei wirklich um Fehler?
Inhalt
Was Fehler bedeuten
Wenn ein Fehler passiert
Fehler ansprechen
Fehler bewältigen
Stichwortverzeichnis
Titel: | Lernen aus Fehlern |
Untertitel: | Wie man aus Schaden klug wird |
Autor: | |
EAN: | 9783648134788 |
ISBN: | 978-3-648-13478-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Haufe |
Genre: | Lebenshilfe & Alltag |
Anzahl Seiten: | 128 |
Gewicht: | 97g |
Größe: | H165mm x B105mm x T7mm |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 3. A. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |