Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Dieses schon klassische Buch präsentiert berühmte Exzentriker aus dem unerschöpflichen englischen Fundus.
Das genial entworfene Bild einer britischen Tugend, die von kontinentalen Beobachtern häufig fassungslos belächelt, in England aber als selbstverständlicher Bestandteil der Alltagskultur geschätzt und seit Jahrhunderten gepflegt wird: der Exzentrik. Sie vereint Aristokraten und Dienstpersonal, Bürger und Künstler, Stadt und Land und die beiden Geschlechter im hemmungslosen Zelebrieren ihrer Individualität.
Dame Edith Sitwell, selbst Exzentrikerin von höchsten Graden, hat ihnen ein bleibendes Denkmal errichtet.
Berühmte Exzentriker aus den unerschöpflichen Fundus, denen Dame Edith Sitwell, selbst Exzentrikerin von höchsten Graden, mit diesem Buch ein bleibendes Denkmal errichtet hat.
Autorentext
Dame Edith Sitwell, 1887 im englischen Scarborough geboren, verbrachte ihr Leben in Paris und London. Sie veröffentlichte Biographien, vor allem Lyrik, und schuf in ihrer Wohnung einen Salon für junge Autoren wie Dylan Thomas und Aldous Huxley. Sitwell starb 1964 in London.
Titel: | Englische Exzentriker |
Untertitel: | Eine Galerie höchst merkwürdiger und bemerkenswerter Damen und Herren |
Autor: | |
Übersetzer: | |
Vorwort von: | |
Nachwort von: | |
EAN: | 9783803111920 |
ISBN: | 978-3-8031-1192-0 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Wagenbach |
Genre: | Briefe & Biografien |
Anzahl Seiten: | 144 |
Gewicht: | 234g |
Größe: | H210mm x B117mm x T13mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | 3. Aufl. |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |