Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Sozialrecht gehört zum grundlegenden Lernstoff in allen Studiengängen des Sozialwesens. Der Band vermittelt, ohne juristische Kenntnisse vorauszusetzen, Grundwissen im Sozialrecht. Beispielfälle und Übersichten sorgen für eine enge Anbindung an die praktische sozialarbeiterische Tätigkeit. Schwerpunkte liegen unter anderem auf der Behandlung des Sozialverwaltungsverfahrens und auf den für die Soziale Arbeit besonders bedeutsamen Sozialleistungen zur Existenzsicherung. Mit diesem Lehrbuch können Studierende sich die Grundlagen des Sozialrechts für die Soziale Arbeit selbständig oder begleitend zu den Lehrveranstaltungen aneignen.
Autorentext
Prof. Dr. em. Dorothee Frings lehrte am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein mit den Schwerpunkten Verfassungs-, Verwaltungs- und Sozialrecht. Prof. Dr. Daniela Schweigler lehrt am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik der Universität Duisburg-Essen.
Titel: | Sozialrecht für die Soziale Arbeit |
Untertitel: | Grundwissen Soziale Arbeit 4 |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783170398146 |
ISBN: | 978-3-17-039814-6 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Kohlhammer |
Herausgeber: | Kohlhammer W. |
Genre: | Sozialstrukturforschung |
Anzahl Seiten: | 368 |
Gewicht: | 550g |
Größe: | H229mm x B154mm x T19mm |
Jahr: | 2021 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 5., überarbeitete Auflage |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |