Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Jeder kann schreiben. Man muss nur einmal damit anfangen.
Schreiben heißt für Doris Dörrie, das eigene Leben bewusst wahrzunehmen. Wirklich zu sehen, was vor unseren Augen liegt. Oder wiederzufinden, was wir verloren oder vergessen haben. Es ist Trost, Selbstvergewisserung, Anklage, Feier des Lebens. Doris Dörrie denkt in diesem einzigartigen Buch über das autobiographische Schreiben nach, gibt Tipps und kreative Anleitungen. Und sie legt gleich selbst los und erzählt hinreißend ehrlich von ihrem eigenen Leben.
Vorwort
Jeder kann schreiben. Man muss nur einmal damit anfangen.
Autorentext
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (zuletzt der Spielfilm >Kirschblüten und Dämonen<) veröffentlicht sie Kurzgeschichten, Romane und Kinderbücher. Sie unterrichtet an der Filmhochschule München >creative writing< und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
Titel: | Leben, schreiben, atmen |
Untertitel: | Eine Einladung zum Schreiben |
Autor: | |
EAN: | 9783257070699 |
ISBN: | 978-3-257-07069-9 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Diogenes |
Anzahl Seiten: | 176 |
Gewicht: | 301g |
Größe: | H189mm x B123mm x T22mm |
Veröffentlichung: | 26.08.2019 |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 4. A. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |