Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Im vorliegenden Werk wird der Frage, wie privatwirtschaftlich erbrachte Forschungs- und Entwicklungsleistungen vor Nachahmung geschützt werden können, auf den Grund gegangen. Dies ist eine grundlegende Frage, wenn - wie vielfach behauptet - die Wertschöpfung entwickelter kapitalistischer Ökonomien immer weniger auf Arbeit, sondern zunehmend auf "Wissen" (oder Wissensarbeit) beruhen soll. Denn wenn die direkte Nachahmung nicht zumindest beschränkt werden kann, gibt es für gewinnorientierte Unternehmen keinen ökonomischen Anreiz in FuE zu investieren, weil die Nachahmer das Produkt billiger anbieten und die FuE-Investitionen entsprechend nicht amortisiert werden können. Als empirisches Beispiel dient eine deutsche Firma, die Spritzpistolen zur Aufbringung von Farben und Lacken entwickelt und diese - dank der Globalisierung - mittlerweile weltweit vermarktet. Insofern ist das gewählte Unternehmen typisch für die deutsche Wirtschaft insgesamt, die ja bekanntlich vor allem im Maschinenbau und durch den Export von Investitionsgütern auf den Weltmärkten führende Stellungen einnimmt.
Titel: | Wissensschutz in der Wissensgesellschaft |
Untertitel: | Wie Intellectual Property in einer globalisierten Ökonomie geschützt werden kann |
Autor: | |
EAN: | 9783836469708 |
ISBN: | 978-3-8364-6970-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 116 |
Gewicht: | 191g |
Größe: | H220mm x B150mm x T7mm |
Jahr: | 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |