Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie des Englischdidaktikers Heiner Böttger (2009) an Realschulen und Gymnasien hat ergeben, dass 95% der Lehrerinnen und Lehrer nicht zwischen Schülerinnen und Schülern mit oder ohne Vorwissen aus dem Englischunterricht der Grundschule unterscheiden können. Das liegt nicht zuletzt an den vielen fachfremden Lehrerinnen und Lehrern, die ohne jegliche Ausbildung und manchmal sogar mit mangelnden Sprachkenntnissen, unterrichten. Die Hausarbeit soll helfen zu verstehen, in welchen Bereichen die fachfremden Lehrerinnen und Lehrer im Englischunterricht der Grundschule Schwierigkeiten haben und Möglichkeiten zur Lösung der Probleme aufzeigen. Zunächst werden die wichtigsten Themen, bei denen fachfremde Englischlehrerinnen und Englischlehrer Schwierigkeiten haben, erläutert. Darauf aufbauend werden im nächsten Teil Unterrichtsbeobachtungen und Interviews von fachfremden Englischlehrerinnen in der Grundschule dargelegt. Diese haben zum Ziel die Problemfelder der Literatur zu bestätigen oder zu widerlegen. Anschließend wird eine Reihe von Lösungsvorschlägen erläutert, die Besserung im Bereich des fachfremden Englischunterrichts liefern können. Ein Fazit beschließt die Arbeit.
Klappentext
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Studie des Englischdidaktikers Heiner Böttger (2009) an Realschulen und Gymnasien hat ergeben, dass 95% der Lehrerinnen und Lehrer nicht zwischen Schülerinnen und Schülern mit oder ohne Vorwissen aus dem Englischunterricht der Grundschule unterscheiden können. Das liegt nicht zuletzt an den vielen fachfremden Lehrerinnen und Lehrern, die ohne jegliche Ausbildung und manchmal sogar mit mangelnden Sprachkenntnissen, unterrichten. Die Hausarbeit soll helfen zu verstehen, in welchen Bereichen die fachfremden Lehrerinnen und Lehrer im Englischunterricht der Grundschule Schwierigkeiten haben und Möglichkeiten zur Lösung der Probleme aufzeigen. Zunächst werden die wichtigsten Themen, bei denen fachfremde Englischlehrerinnen und Englischlehrer Schwierigkeiten haben, erläutert. Darauf aufbauend werden im nächsten Teil Unterrichtsbeobachtungen und Interviews von fachfremden Englischlehrerinnen in der Grundschule dargelegt. Diese haben zum Ziel die Problemfelder der Literatur zu bestätigen oder zu widerlegen. Anschließend wird eine Reihe von Lösungsvorschlägen erläutert, die Besserung im Bereich des fachfremden Englischunterrichts liefern können. Ein Fazit beschließt die Arbeit.
Titel: | Fachfremde Lehrer im Englischunterricht der Grundschule. Schwierigkeiten und Lösungsvorschläge |
Autor: | |
EAN: | 9783668013957 |
ISBN: | 978-3-668-01395-7 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Allgemeine und vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 104 |
Gewicht: | 159g |
Größe: | H211mm x B146mm x T10mm |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 1. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |