Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Kampfsport und Kampfkunst basieren auf komplexen Bewegungsmustern, deren objektive Evaluierung sich oft als schwierig erachtet. Parameter wie Geschwindigkeit, Schlagkraft und Druck unterscheiden sich je nach Technik, und können mit den richtigen Mitteln erfasst werden. Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von Methoden und Geräte zur Messung verschiedener unbewaffneter Angriffstechniken. Hinzu kommt eine Erläuterung über für die Effektivität von Kampftechniken relevante physikalische Vorgänge. Infolge dessen werden einige der häufigsten und grundlegendsten Schlag- und Stoßtechniken verschiedener Kampfstile analysiert und aufgelistet. Schläge und Tritte die in vielen Kampfstilen präsent sind werden beschrieben und verglichen, um eine Übersicht für geeignete Techniken für evaluierende und vergleichende Messungen zu bieten.
Autorentext
Daniel Steinegger wurde 1985 in Graz gebohren, und beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit verschiedensten Kampfkünsten und Kampfsportarten. Im Jahr 2013 beendete er sein Diplomstudium der Sportwissenschaften, und schrieb im Rahmen dessen die Analyse waffenloser Schlag- und Stoßtechniken.
Titel: | Analyse unbewaffneter Schlag- und Stoßtechniken |
Untertitel: | Eine Sammlung und Analyse unbewaffneter Nahkampftechniken verschiedener Kampfstile |
Autor: | |
EAN: | 9783639487220 |
ISBN: | 978-3-639-48722-0 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | AV Akademikerverlag |
Genre: | Sport |
Anzahl Seiten: | 112 |
Gewicht: | 186g |
Größe: | H221mm x B149mm x T10mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |