Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1,7, Universität Hamburg (Soziologie), Veranstaltung: Kommunikation im Netz - Über das Befahren von Datenautobahnen, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der großen Reichweite und Bandbreite der über das Internet erreichbaren Personenkreise wird das World Wide Web auch immer interessanter in Bereichen der Forschung, sei es zu Zwecken der Marktforschung oder zur Durchführung von Studien.
Zwar sind die Instrumente zur Durchführung von Befragungen technisch bereits ausgereift, jedoch weisen diese immer noch methodenimmanente Probleme auf.
Zwar kann über das Internet ohne großen Personal- und Kostenaufwand eine große Menge von Information über eine hohe Anzahl von Personen mittels web-basierten Fragebogen gesammelt werden, nur gibt es wenig Untersuchungen was die Qualität und die Aussagekraft dieser Untersuchungen betrifft, sowie inwieweit sich das Antwortverhalten der Befragten im Vergleich zu persönlicheren Interviewformen ändert.
Genau mit dieser Fragestellung beschäftigt sich auch diese Arbeit. Im Folgenden werde ich somit die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formen der Kommunikation im Allgemeinen und der Internetkommunikation im Besonderen herausarbeiten. Zudem werde ich Ihren Einfluss auf das Befragtenverhalten beschreiben, um dann mit Hilfe von verschiedenen Untersuchungsergebnissen herauszustellen, inwieweit sich das Internet und insbesondere die audiovisuelle Fernkommunikation zur Erhebung von Daten zu Forschungszwecken eignen.
Titel: | Internetbefragungen und ihre Auswirkung auf das Befragtenverhalten |
Untertitel: | Sehen und gesehen werden. Verschiedene Formen der Internetbefragung und Ihre Auswirkung auf das Verhalten der Befragten |
Autor: | |
EAN: | 9783656901747 |
ISBN: | 978-3-656-90174-7 |
Format: | Geheftet |
Herausgeber: | GRIN Publishing |
Genre: | Medien & Kommunikation |
Anzahl Seiten: | 20 |
Gewicht: | 44g |
Größe: | H210mm x B148mm x T1mm |
Jahr: | 2015 |
Auflage: | 3. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |