Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Interne Kapitalmärkte in diversifizierten Unternehmen sind durchschnittlich ineffizient. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor zeigt auf, dass interne Corporate Governance-Mechanismen die mehrstufigen Konflikte in internen Kapitalmärkten mindern und somit eine Effizienzsteigerung bewirken können.
Durch geschäftsbereichsübergreifende Kapitalallokationen können diversifizierte Unternehmen Investitionen intern und somit unabhängig vom externen Kapitalmarkt finanzieren. Diese sogenannten internen Kapitalmärkte werden jedoch durchschnittlich ineffizient betrieben. Als eine Ursache werden mehrstufige Prinzipal-Agenten-Konflikte angesehen. Der Autor setzt an dieser Stelle an und untersucht mittels Panelregressionen die Wirkung von internen Corporate Governance-Mechanismen auf die Effizienz interner Kapitalmärkte. Sowohl für wertorientierte Anreizsysteme von Vorständen als auch für personelle Verflechtungen zwischen Vorständen und Geschäftsbereichsleitungen kann er positive Wirkungen auf die Allokationseffizienz nachweisen.
Autorentext
Daniel Fallscheer ist Manager im Finanzbereich eines weltweit führenden Technologiekonzerns. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Eichstätt-Ingolstadt und wurde am Lehrstuhl für Controlling der Bergischen Universität Wuppertal promoviert. Seine fachlichen Interessensschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategisches Management und Corporate Finance.
Diversifizierte Unternehmen - CDAX - Kapitalallokation - Interne Kapitalmärkte - Corporate Governance - Interne Corporate Governance-Mechanismen - Anreizsysteme - Variable Barvergütung - Aktienkursbasierte Vergütung - Leitungsorganisationsformen - Multivariate Analysemethoden - Korrelationsanalysen - Panelregressionsanalysen.
Titel: | Interne Kapitalmärkte und interne Corporate Governance-Mechanismen |
Untertitel: | Eine empirische Untersuchung zur Wirkung von Anreizsystemen und Leitungsorganisationsformen auf die Kapitalallokationseffizienz diversifizierter deutscher börsennotierter Unternehmen |
Autor: | |
EAN: | 9783631669471 |
ISBN: | 978-3-631-66947-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Betriebswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 322 |
Gewicht: | 528g |
Größe: | H216mm x B154mm x T23mm |
Jahr: | 2016 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |