Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Placebos und dem dadurch entstehenden Placebo-Effekt. Placebos und deren Einsatzgebiete sind bereits durch Henry Beecher während des zweiten Weltkriegs bekannt geworden. Zu Recht werden sie als Alternative beziehungsweise Ergänzung zur gängigen Schulmedizin betrachtet. Aufgrund ihres erfolgreichen Einsatzes folgen jährlich tausende Studien und Artikel, in denen die Wirkung von Placebos belegt und diskutiert werden. Diese Arbeit gibt einen Einblick in die Wirkweise von Placebos auf den Menschen, mit genauerem Bezug auf Neuronen und Gene, sowie persönliche Erwartungen und Gedanken. All diese Faktoren, die hier genauer beschrieben werden, stehen unmittelbar in Zusammenhang mit einer erfolgreichen Reaktion auf Placebos. Nichts desto trotz kann es durchaus auch zu unerwünschten Wirkungen kommen. Der Einsatz von Placebos erweist sich im klinischen Alltag als schwierig und umstritten, obwohl zahlreiche Studien und Ärzte den Einsatz von Placebos, vor allem zur unterstützenden Behandlung von chronischen Schmerzen, befürworten.
Titel: | Der Placebo-Effekt und seine Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen |
Autor: | |
EAN: | 9783668775442 |
ISBN: | 978-3-668-77544-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Grin Verlag |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 32 |
Gewicht: | 62g |
Größe: | H210mm x B148mm x T2mm |
Jahr: | 2018 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |