Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Nach der Einführung der 2015er-Novellierung der DIN EN ISO 9001 mussten Bildungsanbieter prüfen, ob diese Norm für ihre Tätigkeit relevant wäre. Der Autor betrachtet kritisch die DIN EN ISO 9001:2015 auf Grundlage einer Dokumentenanalyse.
Inhalt
Zertifikate als Vertrauenssubstitute - Entwicklung des internationalen Normungswesens - Herausbildung von personenunabhängigem Institutionen- und Systemvertrauen - Zertifizierung im Bildungsbereich als Teil des Institutionen- und Systemvertrauens - DIN EN ISO 9001:2015 als Reputationsinstrument und nicht als Garant für Qualität
Titel: | Die Entstehung von System- und Institutionenvertrauen - Die Bedeutung von Zertifikaten nach DIN EN ISO 9001 als Vertrauenssubstitute |
Untertitel: | Zur Funktion der ISO 9001:2015-12 bei der Auswahl von Bildungsdienstleistern |
Autor: | |
EAN: | 9783631743348 |
ISBN: | 978-3-631-74334-8 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Peter Lang |
Genre: | Soziologie |
Anzahl Seiten: | 330 |
Gewicht: | 540g |
Größe: | H216mm x B153mm x T22mm |
Jahr: | 2018 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |