Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In diesem Buch wird eine konsistente Philosophie der demokratischen Weltanschauung entwickelt. Sein Anliegen ist es, Antworten auf offene Fragen der Demokratieforschung zu geben und die demokratische Wirklichkeit neu zu durchdenken. Ausgehend von der Definition der Demokratie als politisches System wird die bedeutende Rolle des Menschen analysiert und eine Theorie der demokratischen Weltanschauung entworfen. Es richtet sich an alle Demokraten, die tolerant und kritisch ihren eigenen Standpunkt vertreten, und soll durch die Konzeption des Demokratismus einen Beitrag zur Beförderung der Demokratie leisten.
Autorentext
Der Autor: Dalibor Truhlar wurde 1969 in der Tschechoslowakei geboren, emigrierte 1981 mit seiner Familie nach Österreich und studierte Philosophie, Politikwissenschaft, Wissenschaftstheorie und Systematische Theologie an der Universität Wien (Dr. Mag.). 1994 erschien im Peter Lang Verlag sein Buch über Thomas Masaryk, weitere Publikationen folgten.
Aus dem Inhalt: Demokratie (Bestimmung, Abgrenzung und Kritik des Demokratiebegriffs/der Demokratietheorien) - Demokrat (der Mensch in der Politik, seine Weltanschauung und die daraus resultierenden Probleme) - Demokratismus (Konzeption der demokratischen Weltanschauung mit Struktur, Argumenten und Folgerungen).
Titel: | Demokratismus |
Untertitel: | Philosophie der demokratischen Weltanschauung |
Autor: | |
EAN: | 9783631558188 |
ISBN: | 978-3-631-55818-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Lang, Peter GmbH |
Genre: | Allgemeines & Lexika |
Anzahl Seiten: | 224 |
Gewicht: | 307g |
Größe: | H208mm x B146mm x T15mm |
Jahr: | 2006 |
Auflage: | Neuausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |