Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Fachkräfte der Sozialen Arbeit werden in ihrem Alltag häufig mit Tätern und Opfern von Straftaten konfrontiert. Dies macht Grundkenntnisse über strafbares Verhalten, mögliche Interventionen, den Ablauf des Strafverfahrens, die verschiedenen Verfahrensbeteiligten sowie die Aufgaben der Sozialen Dienste im Strafverfahren erforderlich. Das Lehrbuch vermittelt diese Grundkenntnisse und bereitet Sozialarbeiter/innen gezielt auf wissenschaftlich fundiertes Handeln im Kontext von Strafverfahren vor. Strafrechtliches und kriminologisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele systematisch mit Handlungsoptionen der Sozialen Arbeit verknüpft.
Autorentext
Dr. Dagmar Oberlies ist Professorin für Recht an der Fachhochschule Frankfurt am Main. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Strafrecht und Kriminologie sowie andere Rechtsfragen im Kontext von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Inklusion.
Titel: | Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit |
Untertitel: | Eine Einführung, Grundwissen Soziale Arbeit 12 |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783170216372 |
ISBN: | 978-3-17-021637-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Kohlhammer |
Herausgeber: | Kohlhammer W. |
Genre: | Sozialstrukturforschung |
Veröffentlichung: | 01.12.2013 |
Anzahl Seiten: | 290 |
Gewicht: | 435g |
Größe: | H231mm x B154mm x T17mm |
Jahr: | 2013 |
Untertitel: | Deutsch |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |