Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In einer stetig kleiner werdenden Welt mit zunehmend steigendem Wettbewerb ist es von größter Bedeutung ein unverwechselbares und einzigartiges Produkt zu schaffen! Vor allem in touristischen Bereichen, in denen Produkte und Dienstleistungen austauschbar scheinen, müssen Unternehmen Möglichkeiten und Wege finden sich selbst zu organisieren und zu vermarkten. Corporate Identity für Tourismusdestinationen illustriert anhand des Beispiels der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg die Wichtigkeit der Einführung einer verbindlichen Corporate Identity, um ein höheres Erkennungs- und Erinnerungslevel am Markt zu erreichen und sich somit von der Masse abzuheben und Marktanteile zu gewinnen. Destinationsmarketingfirmen stehen zusätzlich zur scheinbaren Austauschbarkeit einer physischen Nichtgreifbarkeit ihrer Dienstleistungen gegenüber. Im Vordergrund und Aktivitätsfokus hat daher eine Form des Marketings zu stehen, das es sich zur Aufgabe macht ein starkes und nachhaltiges Vertrauensbild in den Köpfen der Kunden, Konsumenten und Gäste aufzubauen. Ganzheitliche CI hilft dabei.
Autorentext
Corinna Pfitzer studierte Tourismusmanagement sowie Kommunikation
und Führung. Ihre berufliche Karriere begann sie in einer
Destinationsmarketing-Agentur, wo sie Kunden wie die Ferienregion
Nationalpark Hohe Tauern betreute. Heute ist sie in
international und national tätigen Konzernen für FMCG-Marken
verantwortlich.
In einer stetig "kleiner" werdenden Welt mit
zunehmend steigendem Wettbewerb ist es von größter
Bedeutung ein unverwechselbares und einzigartiges
Produkt zu schaffen! Vor allem in touristischen
Bereichen, in denen Produkte und Dienstleistungen
austauschbar scheinen, müssen Unternehmen
Möglichkeiten und Wege finden sich selbst zu
organisieren und zu vermarkten.
"Corporate Identity
für Tourismusdestinationen" illustriert anhand des
Beispiels der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
in Salzburg die Wichtigkeit der Einführung einer
verbindlichen Corporate Identity, um ein höheres
Erkennungs- und Erinnerungslevel am Markt zu
erreichen und sich somit von der Masse abzuheben und
Marktanteile zu gewinnen.
Destinationsmarketingfirmen
stehen zusätzlich zur scheinbaren Austauschbarkeit
einer physischen Nichtgreifbarkeit ihrer
Dienstleistungen gegenüber. Im Vordergrund und
Aktivitätsfokus hat daher eine Form des Marketings zu
stehen, das es sich zur Aufgabe macht ein starkes und
nachhaltiges Vertrauensbild in den Köpfen der Kunden,
Konsumenten und Gäste aufzubauen. Ganzheitliche CI
hilft dabei.
Titel: | Corporate Identity für Tourismusdestinationen |
Untertitel: | Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Organisation und Vermarktung |
Autor: | |
EAN: | 9783639102642 |
ISBN: | 978-3-639-10264-2 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Genre: | Management |
Anzahl Seiten: | 100 |
Gewicht: | 167g |
Größe: | H220mm x B150mm x T6mm |
Jahr: | 2008 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |