Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Klappentext
Der Historiker Constantin von Höfler beschreibt im vorliegenden Band die Probleme, die nach dem Übergang des Königreiches Kastilien in das spanische Königreich entstanden. Durch die geschickte Heiratspolitik des Kaisers Maximilian I. gelangten die Habsburger auf den kastilischen Thron. Als dann Karl V. 1516 von seinem Großvater Ferdinand die Krone Aragon erbte, wurden die beiden Reiche politisch vereint und das Königreich Kastilien verlor seine Eigenständigkeit. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876.
Titel: | Der Aufstand der castillianischen Städte gegen Kaiser Karl V |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Geschichte des Reformationszeitalters |
Autor: | |
EAN: | 9783955642808 |
ISBN: | 978-3-95564-280-8 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | EHV-History |
Genre: | Altertum |
Anzahl Seiten: | 280 |
Gewicht: | 408g |
Größe: | H210mm x B148mm x T18mm |
Jahr: | 2013 |
Auflage: | Nachdruck |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |