Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Conradin Kreutzer (1780-1849) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Komponist und gilt als typischer Vertreter des musikalischen Biedermeier und der Frühromantik. Kreutzer schuf zahlreiche Bühnenwerke, aber auch Kammer- oder Kirchenmusik. In der breiten Bevölkerung waren insbesondere seine Chorkompositionen, vorzugsweise für den Männerchor, sehr verbreitet. Dazu zählt auch die hier vorliegende Auswahl der vierstimmigen Gesänge für Männerstimmen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem 19. Jahrhundert.
Klappentext
Conradin Kreutzer (1780 - 1849) war ein deutscher Musiker, Dirigent und Komponist und gilt als typischer Vertreter des musikalischen Biedermeier und der Frühromantik. Kreutzer schuf zahlreiche Bühnenwerke, aber auch Kammer- oder Kirchenmusik. In der breiten Bevölkerung waren insbesondere seine Chorkompositionen, vorzugsweise für den Männerchor, sehr verbreitet. Dazu zählt auch die hier vorliegende Auswahl der vierstimmigen Gesänge für Männerstimmen.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem 19. Jahrhundert.
Titel: | Vierstimmige Gesänge für Männerstimmen |
Autor: | |
EAN: | 9783845745145 |
ISBN: | 978-3-8457-4514-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Unikum |
Genre: | Musik |
Anzahl Seiten: | 272 |
Gewicht: | 397g |
Größe: | H210mm x B148mm x T18mm |
Veröffentlichung: | 01.12.2012 |
Jahr: | 2012 |
Auflage: | Bearb. Nachdr. d. Orig.-Ausg. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |