Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In Frankreich verlief die Entwicklung der grünen Partei anders als in Deutschland: Les Verts wurden erst 1984 gegründet und sind kleiner als ihr deutsches Pendant. Hinzu kommt, dass ihnen durch die Funktionsmechanismen des starken französischen Staates enge Grenzen gesetzt sind.
Claudia Hangen zeigt die Entwicklung der französischen Grünen von der Bewegung über die Parteibildung bis zur ersten Regierungsbeteiligung auf. Im Mittelpunkt steht das Wechselspiel zwischen dem restriktiven staatlichen Einfluss, der die Modernisierungsvorschläge der Grünen bremste, und dem Entstehen einer durch die parteiinterne Strömung der Realisten geprägten grünen Ideologie, die die Integration ins politische System auf allen institutionellen Ebenen ermöglichte. Durch die Regierungserfahrung wurde deutlich, dass Les Verts ein starkes ideologisches Fundament benötigen, um im französischen Staatssystem überlebensfähig zu sein.
Autorentext
Dr. Claudia Hangen promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Bonß am Institut für Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München. Sie ist als freie Journalistin tätig.
Inhalt
Ideologie der neuen sozialen Bewegung im französischen System Parteienentwicklung Ideologie der Regierungspartei
Titel: | Die Partei der Grünen in Frankreich |
Untertitel: | Ideologie und soziale Bewegung |
Autor: | |
EAN: | 9783835060043 |
ISBN: | 978-3-8350-6004-3 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Deutscher Universitätsvlg |
Genre: | Politikwissenschaft |
Anzahl Seiten: | 406 |
Gewicht: | 545g |
Größe: | H210mm x B148mm x T22mm |
Jahr: | 2005 |
Auflage: | 2005 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |