Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
In dieser mehrfach ausgezeichneten Studie werden die Originalnotizen Melanie Kleins zu ihren ersten Kinderbehandlungen in Berlin während den Jahren von 1921 bis 1926 erstmals untersucht und veröffentlicht. Nachvollziehbar wird, wie sich in den Anfängen der Kinderanalyse die Behandlungsmethode entwickelt, in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Theorien profiliert und wie die klinischen Erfahrungen allmählich zu adäquateren Konzepten führen. Ein Werk von außerordentlicher Relevanz für die Weiterentwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis der Kinderanalyse, aber auch der Behandlung Erwachsener.
Titel: | Melanie Kleins erste Kinderanalysen |
Untertitel: | Die Entdeckung des Kindes als Objekt sui generis von Heilen und Forschen |
Autor: | |
Editor: | |
EAN: | 9783772819964 |
Format: | Kartonierter Einband |
Genre: | Angewandte Psychologie |
Anzahl Seiten: | 652 |
Gewicht: | 810g |
Größe: | H37mm x B205mm x T150mm |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |