Auf Verordnung des Bundesrates bleiben alle unsere Filialen vom 18.1. bis zum 28.2.2021 geschlossen. Sollte Ihre Bestellung bereits in der Filiale abholbereit sein, kontaktieren wir Sie telefonisch. Solage unsere Filialen geschlossen sind, liefern wir Ihre Bestellung mit Filialabholung automatisch per Post portofrei zu Ihnen nach Hause (sofern Ihre Adresse bei uns hinterlegt ist). Weitere Informationen finden Sie hier: www.exlibris.ch/de/ueber-uns/massnahmen-corona
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Was diese Nacherzählung eines Heiligenlebens interessant macht, ist die ganz andere, die religiöse Sicht, aus der das Leben hier geschildert wird. Heimrad von Meßkirch ist ein wenig bekannter Heiliger. Er unterwarf sich keinem 'System'. Er lebte die 'Torheit' des Evangeliums, die mit weltlicher Klugheit kaum in Einklang zu bringen ist, mit letzter Konsequenz und geriet in Widerspruch zum kirchlichen Amt. Es gelingt dem Autor, die geistige Entfernung zu dem Heiligen zu überwinden, sein Leben 'von innen' zu erfassen und dem modernen Menschen zugänglich zu machen. Wer das Bedürfnis nach einer Erfahrung mit dem Göttlichen empfindet, wird diese mit dem Mut zu bekennender Aussage geschriebene Nacherzählung mit Gewinn zur Hand nehmen.
Autorentext
Christoph Witt, geb. 1938, Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Geschichte, Berufstätigkeit an einer Kaufmännischen Schule. Seit 1980 Mitarbeit in der kirchlichen Erwachsenenbildung.
Klappentext
Was diese Nacherzählung eines Heiligenlebens interessant macht, ist die ganz andere, die religiöse Sicht, aus der das Leben hier geschildert wird. Heimrad von Meßkirch ist ein wenig bekannter Heiliger. Er unterwarf sich keinem >System<. Er lebte die >Torheit< des Evangeliums, die mit weltlicher Klugheit kaum in Einklang zu bringen ist, mit letzter Konsequenz und geriet in Widerspruch zum kirchlichen Amt. Es gelingt dem Autor, die geistige Entfernung zu dem Heiligen zu überwinden, sein Leben >von innen< zu erfassen und dem modernen Menschen zugänglich zu machen. Wer das Bedürfnis nach einer Erfahrung mit dem Göttlichen empfindet, wird diese mit dem Mut zu bekennender Aussage geschriebene Nacherzählung mit Gewinn zur Hand nehmen.
Titel: | Der heilige Heimrad von Meßkirch |
Untertitel: | Pilger, Priester, Einsiedler |
Autor: | |
EAN: | 9783839210321 |
ISBN: | 978-3-8392-1032-1 |
Format: | Fester Einband |
Herausgeber: | Gmeiner |
Genre: | Christentum |
Anzahl Seiten: | 160 |
Gewicht: | g |
Größe: | H215mm x B135mm |
Jahr: | 2009 |
Auflage: | 2009 |
Land: | DE |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |