Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Authentizität ist ein in unserem kulturellen Raum allgegenwärtiges Phänomen. Doch wem oder was begegnen wir, wenn wir meinen, uns selbst verwirklichen oder alternativ einfach uns selbst treu sein zu müssen? Christoph Wiesinger zeigt, dass wir auf ein Selbst geworfen werden, das zwar als homogener Nukleus der Person projiziert werden kann, sich aber bei genauerem Hinsehen als komplexe sozial verinnerlichte Struktur entpuppt. Das Selbst ist keineswegs objektiv zu fassen, sondern unterliegt sozialen Genesen und wird durch soziale Adressierung unterschiedlich formiert. Das Ereignis von Authentizität gibt somit Anlass zur Reflexion der Differenz zwischen Erwartung und Erfahrung. Christoph Wiesinger legt die Strukturen des Phänomens der Authentizität frei, zeigt die theologischen Implikationen auf und diskutiert die praktisch-theologischen Konsequenzen.
Titel: | Authentizität |
Untertitel: | Eine phänomenologische Annäherung an eine praktisch-theologische Herausforderung |
Autor: | |
EAN: | 9783161568244 |
ISBN: | 978-3-16-156824-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Herausgeber: | Mohr Siebeck GmbH & Co. K |
Genre: | Religiöse Schriften & Gebete |
Anzahl Seiten: | 302 |
Gewicht: | 484g |
Größe: | H236mm x B157mm x T20mm |
Veröffentlichung: | 01.02.2019 |
Jahr: | 2019 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |