Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
»Wir werden als Kinder schon darauf trainiert zu funktionieren. Es ist nicht wichtig, was wir wollen, es ist nur noch wichtig, was wir müssen. Aber wenn wir unsere Psyche schlecht behandeln, wird sie krank. Wir müssen alle Gefühle leben können, damit die Psyche gesund bleibt.« Christian Peter Dogs ist Klinikleiter und Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik. Er hat viele Tausend Menschen behandelt, die an Depressionen, Ängsten und den Folgen traumatischer Ereignisse litten mit ungewöhnlichen und sehr erfolgreichen Konzepten. Seine Erfahrungen zeigen: Es gibt Auswege. Und vor allem: Wir selbst können jede Menge für unsere seelische Gesundheit tun.
Der Spiegel-Bestseller jetzt im Taschenbuch
Titel: | Gefühle sind keine Krankheit |
Untertitel: | Warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen | Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den großen Volkskrankheiten Angst und Depressionen |
Autor: | |
EAN: | 9783548377834 |
ISBN: | 978-3-548-37783-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Ullstein Taschenbuch Verlag |
Herausgeber: | Econ-Ullstein-List |
Genre: | Sachbücher |
Veröffentlichung: | 24.07.2019 |
Anzahl Seiten: | 240 |
Gewicht: | 226g |
Größe: | H187mm x B120mm x T20mm |
Jahr: | 2019 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 6. Auflage |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |