Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Das Buch bietet eine fundierte, anschauliche Einführung in die grundlegenden Modelle und Methoden des Operations Research, insbesondere für Wirtschaftswissenschaftler. Die lineare Optimierung wird einschließlich Dualität und Sensitivitätsanalyse behandelt, vielfältige Beispiele zeigen ihr Potenzial für praktische Anwendungen auf. Weiterhin werden Graphen mit ihren Einsatzmöglichkeiten am Beispiel Logistik und besonders Projektplanung vorgestellt. Mittels Simulation werden Entscheidungen für deterministische und stochastische Systeme unterstützt, demonstriert an Beispielen der Anlagenbelegung, Warteschlangentheorie und Risikoanalyse. Zahlreiche Übungen mit ausführlichen Lösungen fördern anwendungsorientiert die Methodenkompetenz. Durch die Kombination der Vermittlung mathematischer mit wirtschaftswissenschaftlichen Fähigkeiten wird eine hohe Problemlösungskompetenz erreicht. Das Buch richtet sich besonders an Studierende der Wirtschaftswissenschaft, die eine einführende Vorlesung zu Operations Research besuchen.
Ausführliche Darstellung der wesentlichen Modelle und Methoden des Operations Research (OR) mit vielen Beispielen und Lösungen
Auch ohne wesentliche mathematische Kenntnisse verständlich und nachvollziehbar!
Die behandelten Schwerpunkte stellen die Grundlagen des OR dar und sind für alle Studierenden relevant, die eine einführende Vorlesung zu Operations Research besuchen
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Brigitte Werners ist seit 1992 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung und Rechnungswesen an der Ruhr-Universität Bochum. Ihr Forschungsinteresse gilt der Analyse, Evaluation und Optimierung komplexer Sachverhalte im wirtschaftswissenschaftlichen Kontext durch Entwicklung und Einsatz quantitativer Modelle und Methoden. Vor allem den Bereichen der Produktion und Logistik, Projektmanagement, Innovationsmanagement und Informationssicherheit sind ihre Veröffentlichungen und Projekte zugeordnet. Als Beiratsmitglied bzw. Vorsitzende der GOR e.V. und Direktorin des Instituts für Unternehmensführung fördert sie besonders den Austausch zwischen Theorie und Praxis.
Titel: | Grundlagen des Operations Research |
Untertitel: | Mit Aufgaben und Lösungen |
Autor: | |
EAN: | 9783642401015 |
ISBN: | 978-3-642-40101-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Springer Berlin |
Herausgeber: | Springer Berlin Heidelberg |
Genre: | Volkswirtschaft |
Anzahl Seiten: | 418 |
Gewicht: | 720g |
Größe: | H240mm x B168mm x T23mm |
Jahr: | 2013 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 3., überarb. Aufl. 2013 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |