Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Ein klassischer Fall von Jazz & Crime: Rauchige Clubs, amerikanische Musiker im selbstgewählten europäischen Exil, die Coffeeshops und kleinen Gassen in Amsterdam bilden den Hintergrund für einen spannenden Kriminalroman, der den Spuren des von den Drogen und der Musik getriebenen Trompeters nachgeht.
Chet Baker, der erste Popstar des Jazz, feiert in den Fünfzigerjahren seine größten Erfolge, doch die Drogen ruinieren seine Karriere. Ihm gelingt, was ihm keiner mehr zugetraut hätte: Er feiert ein Comeback in Europa bis er im Mai 1988 in Amsterdam aus dem Fenster eines Hotels zu Tode stürzt.
Rauchige Jazzclubs, amerikanische Musiker im selbstgewählten europäischen Exil, die Coffeeshops und kleinen Gassen in Amsterdam bilden den Hintergrund für einen spannenden Kriminalroman, der den Spuren des von den Drogen und der Musik getriebenen Trompeters nachgeht.
»Bis in die letzten Szenen ist der auch sprachlich hochklassige Krimi packend, konkret und glaubwürdig sowohl in der Logik der Story wie auch in Sachen Jazz. Obwohl Bill Moody der Versuchung widersteht, den Spekulationen um Chet Bakers Tod eine weitere hinzu zu fügen, löst Evan Horne, emotional und nervlich reichlich angeschlagen, natürlich auch seinen fünften Fall um Jazz & Crime.«
Vorwort
Der Jazz-Trompeter Chet Baker liegt tot auf der Straße vor seinem Amsterdamer Hotel. Unfall, Selbstmord oder Mord? Bis heute bleibt Chets Tod mysteriös.
Autorentext
Bill Moody, geboren 1941 in Santa Monica, Kalifornien, war auch im richtigen Leben Jazzmusiker. Er studierte Musik am berühmten Berklee College of Music in Boston und spielte Schlagzeug mit Größen wie Maynard Ferguson, Earl Hines und Lou Rawls. Nach einigen Jahren in Europa und Las Vegas zog Moody nach San Francisco, wo er als Musiker und Schriftsteller arbeitete. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinen Romanen mit dem Jazzpianisten und Ermittler Evan Horne. Er starb 2018.
Klappentext
Chet Baker, der erste Popstar des Jazz, feiert in den Fünfzigerjahren seine größten Erfolge, doch die Drogen ruinieren seine Karriere. Ihm gelingt, was ihm keiner mehr zugetraut hätte: Er feiert ein Comeback in Europa - bis er im Mai 1988 in Amsterdam aus dem Fenster eines Hotels zu Tode stürzt. Jazzpianist Evan Horne ermittelt in einem klassischen Fall von Jazz & Crime.
Titel: | Auf der Suche nach Chet Baker |
Untertitel: | Roman. Ein Fall für Evan Horne (4) |
Autor: | |
Übersetzer: | |
EAN: | 9783293205574 |
ISBN: | 978-3-293-20557-4 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Unionsverlag |
Herausgeber: | Unionsverlag |
Genre: | Spannung & Mystery |
Anzahl Seiten: | 256 |
Gewicht: | 280g |
Größe: | H191mm x B125mm x T17mm |
Jahr: | 2012 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 2. Aufl. |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |