Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Handynummer ein und Sie erhalten einen direkten Link, um die kostenlose Reader-App herunterzuladen.
Die Ex Libris-Reader-App ist für iOS und Android erhältlich. Weitere Informationen zu unseren Apps finden Sie hier.
Bernd Herrmann und Jörn Sieglerschmidt erläutern die gedanklichen Grundlagen der Umweltgeschichte. Sie zeigen auf, dass durch Menschen beeinflusste Ökosysteme, wie alle Entwicklungen in der Zeit, eine Geschichte haben. Ihre ausschließliche Zuordnung zu den Natur- oder Geschichtswissenschaften ist daher nicht sinnvoll Umweltgeschichte ist nur als Synthese aus beiden zu verstehen. Konkreter Gegenstand der Umweltgeschichte ist die Analyse der Beziehungen zwischen Menschen und den von ihnen genutzten naturalen Ressourcen im historischen und kulturellen Wandel. Der Blick in die Geschichte der Umweltverhältnisse ist Teil einer ökologischen Grundbildung und belehrt über mögliche langzeitige Folgen umweltwirksamen Handelns.
Aktuelles Wissen in konzentrierter Form
Eine Einführung in die Umweltgeschichte als wesentlicher Bestandteil der ökologischen Grundbildung
Wissenschaftlich fundiert und innovativ ein idealer Einstieg ins Thema
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Titel: | Umweltgeschichte im Überblick |
Autor: | |
EAN: | 9783658143145 |
ISBN: | 978-3-658-14314-5 |
Format: | Kartonierter Einband |
Hersteller: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Herausgeber: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Genre: | Ökologie |
Veröffentlichung: | 21.06.2016 |
Anzahl Seiten: | 37 |
Gewicht: | 77g |
Größe: | H210mm x B148mm x T3mm |
Jahr: | 2016 |
Untertitel: | Deutsch |
Auflage: | 1. Aufl. 2016 |
Sie haben bereits bei einem früheren Besuch Artikel in Ihren Warenkorb gelegt. Ihr Warenkorb wurde nun mit diesen Artikeln ergänzt. |